Wie alt ist Pfaffenhofen an der Ilm?
Urkundlich erstmals erwähnt wurde Pfaffenhofen im Jahre 1140. Die Bezeichnung Markt gibt es seit 1197. Im 13. Jahrhundert ist die Dienstmannenburg „Trosberg“ auf einer Anhöhe bei Weihern belegt.
Für was ist Pfaffenhofen bekannt?
Das Beste von Stadt und Land bietet Pfaffenhofen a. d. Ilm. Pfaffenhofen ist eine gewachsene Stadt und eine wachsende Stadt. So findet man hier eine intakte Infrastruktur mit kurzen Wegen und fast alles, was man im täglichen Leben braucht: Schulen, Ärzte, Geschäfte, Kino, Restaurants …
Wie hoch liegt Pfaffenhofen an der Ilm?
428 m
Pfaffenhofen an der Ilm/Höhe
Welcher Fluss fließt durch Pfaffenhofen?
„Sich bewegen – oder besser: „fließen“- das tut die Ilm über eine rund 80 Kilometer lange Strecke in Bayern: nahe Dachau entspringt sie an zwei Quellen, der Pipinsrieder und der Tanderer Ilm, die sich schließlich bei Michelskirchen zu dem Fluss vereinigen, an dem nicht zuletzt auch (das schöne) Pfaffenhofen liegt.
Wie schreibt man Pfaffenhofen?
Herzlich Willkommen auf den Internetseiten der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm.
Was ist die Postleitzahl von Pfaffenhofen?
85276
Pfaffenhofen an der Ilm/Postleitzahlen
Wie hoch liegt Pfaffenhofen an der Ilm über dem Meeresspiegel?
Wie viel Pfaffenhofen gibt es?
Weniger Geburten, Sterbefälle konstant
Jahr (jeweils 31.12.) | Einwohner insgesamt | |
---|---|---|
2020 | 26.654 | 13.358 |
2019 | 26.497 | 13.259 |
2018 | 26.253 | 13.145 |
2017 | 26.111 | 13.076 |
Wo beginnt die Ilm?
Thüringer Wald
Ilm/Quellen
Die Ilm entspringt im Thüringer Wald südwestlich Ilmenaus, fließt anschließend durch eine stark verkarstete Region, in der Teile ihres Wassers versickern und durch Springe anderen Nebenflüssen der Saale zufließen, über Weimar und Apolda bis zur Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt, wo sie in die Saale einmündet.
Wo entspringt die Ilm Pfaffenhofen?
Oberbayern
Ilm/Quellen