Wie alt muss man sein um Bungee Jumping zu machen?
Das Mindestalter liegt bei 16 Jahren, ohne Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten geht es aber erst ab 18 Jahren. Das Gewicht einer Einzelperson muss sich zwischen 50 und 120 Kilogramm bewegen. Für Tandemsprünge gilt eine Grenze von einem Gesamtgewicht von 170 Kilogramm für beide Personen zusammen.
Wo kann man Bungee Jumping machen Deutschland?
Bungee Jumping in Deutschland: Die Top 5 Bungee Jumps für echte Adrenalinjunkies
- Top 5 Bungee Jumps in Deutschland.
- Hamburg.
- Oberstdorf.
- München.
- Düsseldorf.
- Berlin.
- Base Flying in Berlin.
Was spricht für Bungee Jumping?
Verletzungsgefahr und Richtlinien Beim Bungeespringen bestehen einige Risiken für die Gesundheit und das Leben des Springers: Technisches Versagen (also Reißen des Seiles) ist die seltenste Ursache für Unfälle.
Wie stehst du beim Bungee Jumping in Deutschland?
Du stehst auf der Absprungplattform mit den Fußspitzen über der Kante, hebst die Arme, atmest tief ein und spürst die Angst-Lust in jeder Faser deines Körpers… Spring über deinen Schatten und erlebe pures Adrenalin beim Bungee Jumping in drei Städten in Deutschland.
Wie geht’s mit dem nächsten Bungee Jump in Nordrhein Westfalen?
Weiter geht’s mit dem nächsten Bungee-Sprung in Nordrhein Westfalen und zwar in Koblenz. Auch in Koblenz kannst du, genau wie in Oberhausen und Iserlohn einen Bungee Jump von einem mobilen Kran aus 70 bis 80 Metern Höhe machen. Die Höhe hängt immer von der Location ab, an der der Kran installiert wird und außerdem vom jeweiligen Anbieter.
Wie hoch ist der Bungee Jump in Koblenz?
Auch in Koblenz kannst du, genau wie in Oberhausen und Iserlohn einen Bungee Jump von einem mobilen Kran aus 70 bis 80 Metern Höhe machen. Die Höhe hängt immer von der Location ab, an der der Kran installiert wird und außerdem vom jeweiligen Anbieter. Die Termine finden in der Regel von März bis Oktober statt.
Was gibt es zu beachten beim Bungee?
Bungee! Was gibt es zu beachten? Beim Tandem-Bungee darf das Gesamtgewicht beider Teilnehmer zusammen maximal 165 kg (exklusive Gurtzeug) betragen, wobei das Gewicht jedes einzelnen Teilnehmers 50 kg (exklusive Gurtzeug) nicht unterschreiten darf. Der Preis ist auch noch günstiger als zwei einzelene Sprünge!