Wie alt sind die alten Pfefferkoerner?

Wie alt sind die alten Pfefferkörner?

Seit 1999 sind „Die Pfefferkörner“ schon in Hamburg unterwegs, um Kriminalfälle zu lösen. In mittlerweile 15 Staffeln und mit 10 verschiedenen Teams sorgen die Nachwuchs-Detektive mit gutem Gespür und Cleverness für Recht und Ordnung in der Hansestadt.

Wie heißt die Pfefferkörner?

1. Generation (Folgen 1–36)

Schauspieler Rollenname Staffeln
Die Pfefferkörner:
Anna-Elena Herzog Jana Holstein-Coutré 1–3
İhsan Ay Cem Gülec 1–3
Vijessna Ferkic Natalia Marija „Natascha“/„Tascha“ Jaonzäns 1–3

Wie heißen die alten Pfefferkörner?

„Die Pfefferkörner“, alias die bekanntesten Kinder-Detektive Deutschlands, waren in der ursprünglichen Besetzung Fiete, Tascha, Jana, Vivi, Cem und Hund Cola.

Wo leben die Pfefferkörner?

Speicherstadt
Die Speicherstadt ist der Dreh- und Angelpunkt der Kinderkrimiserie „Die Pfefferkörner“. Hier liegt das Hauptquartier der wechselnden Ermittler zwischen 7 und 12 Jahren.

Wie lange gibt’s schon die Pfefferkörner?

Die Pfefferkörner

Fernsehserie
Originaltitel Die Pfefferkörner
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Jahr(e) 1999–2005, 2008–2019, seit 2021

Wie heißen die Pfefferkörner Staffel 17?

Ab dem 20. Februar seht ihr die 17. Staffel mit den Hamburger Detektiven immer samstags um 8.25 Uhr im Ersten. In den ersten Folgen löst die zehnte Generation um die Pfefferkörner Nele, Levin, Kira, Tayo und Femi ihre letzten Fälle.

Wo wohnt Kira von den Pfefferkörner?

Kira lebt bei ihrem Vater, Fischbudenbesitzer Sven, auf dem Kiez und ist eine unangepasste Hamburger Kodderschnauze.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben