Wie alt waren die Studenten im Jahr 2020?
Im Jahr 2020 waren rund 83,1 Prozent der Studenten zwischen 20 und 29 Jahre alt. In der Bevölkerung waren es rund 13,6 Prozent, die dieser Altersgruppe angehörten. Die Verbrauchs- und Medienanalyse (VuMA) bietet Informationen zu mehr als 1.000 Marken und nahezu allen in den Medien beworbenen Produkten.
Was ist die Altersverteilung der Studenten in Deutschland?
Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland zur Altersverteilung der Studenten. Im Jahr 2018 waren rund 84,3 Prozent der Studenten zwischen 20 und 29 Jahre alt. In der Bevölkerung waren es rund 14 Prozent, die dieser Altersgruppe angehörten. Basis der Erhebung ist jeweils die deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahren.
Wie viele Studierende studierten an deutschen Hochschulen?
Laut Angaben des Statistischen Bundesamts studierten im Wintersemester 2017/18 rund 2,84 Millionen Studierende an deutschen Hochschulen, darunter rund 1,75 Millionen an Universitäten und circa 0,98 Millionen an Fachhochschulen.
Welche Fächer sind die beliebtesten bei Studienanfängerinnen?
Die bei StudienanfängerInnen beliebtesten Fächergruppen sind Rechts, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, gefolgt von Ingenieur- und Geisteswissenschaften. Das Durchschnittsalter von HochschulabsolventInnen in Deutschland ist in den vergangenen Jahren stetig gesunken.
Wie viele Studenten waren im Jahr 2018 weiblich?
Im Jahr 2018 waren rund 45,6 Prozent der Studenten weiblich und rund 54,4 Prozent männlich. In der Bevölkerung waren rund 50,7 Prozent Frauen und rund 49,3 Prozent Männer.
Was sind die Geschlechter der Studenten in Deutschland?
Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland zum Geschlecht der Studenten. Im Jahr 2018 waren rund 45,6 Prozent der Studenten weiblich und rund 54,4 Prozent männlich. In der Bevölkerung waren rund 50,7 Prozent Frauen und rund 49,3 Prozent Männer.
Wie lange dauert ein Bachelorstudium in den USA?
In den USA, aber auch in Deutschland und vielen weiteren Ländern ist der Bachelor ein Studienabschluss aus dem Undergraduate-Bereich. Das Bachelorstudium in den USA nimmt üblicherweise vier Jahre Zeit in Anspruch. In den ersten zwei Jahren besuchen die Studierenden in der Regel allgemeinbildende Kurse (General Studies).
Was sind die Gründe für ein Studium in den USA?
Einer der Gründe, weshalb sich viele Studenten für ein Studium in den USA entscheiden, ist die facettenreiche Hochschullandschaft. Die USA sind nicht nur das weltweit beliebteste Land für ein Studium im Ausland.