Wie alt werden Amazonas flussdelfine?
Haltung und Nachzucht von Amazonas-Flussdelfin enden meist nicht erfolgreich und sie sind keine Option für den Artenschutz. In Gefangenschaft erreichen Botos meist ein Alter von durchschnittlich nur 33 Monaten, obwohl einzelne Exemplare 10 bis 30 Jahre lebten.
Warum ist der Amazonasdelfin Rosa?
Ganz besonders ist auch die Farbe dieses Tieres: Amazonasdelfine sind in jungen Jahren noch grau, aber weil ihre Haut im Laufe ihres Lebens dünner wird, ist sie an manchen Stellen irgendwann ganz rosa. Dort kann man das Blut, das durch ihre Adern fließt, durchschimmern sehen.
Wie alt werden flussdelfine?
Steckbrief Flussdelfin
Größe | bis 3 m |
---|---|
Geschwindigkeit | bis 30 km/h |
Gewicht | bis 300 kg |
Lebensdauer | 12-18 Jahre |
Nahrung | Fische |
Was ist das Besondere am Amazonasdelfin?
Ihre Farbe verändert sich mit dem Alter: Jungtiere sind silbergrau, ältere Amazonasdelfine werden rosa. Eine Besonderheit des Amazonasdelfins ist, dass sein Gebiss nicht aus homogenen Zähnen besteht, sondern im hinteren Bereich der Schnauze wesentlich breitere Zähne vorhanden sind.
In welchen Fluss gibt es Delfine?
Flussdelfin
- die Amazonas-Flussdelfine (Iniidae)
- der Chinesische Flussdelfin (Lipotes vexillifer)
- der La-Plata-Delfin (Pontoporia blainvillei)
- der Ganges- und der Indus-Delfin, siehe Platanista.
Sind flussdelfine blind?
Lobo klatscht mit dem Holzpaddel auf das Wasser. Offenbar will er so die Delphine zum Auftauchen bewegen. Flussdelphine können nämlich nicht besonders gut sehen, aber dafür umso besser hören.
Wie alt ist der älteste Delfin geworden?
So geht man bei dem ältesten, bisher gefundenen Blau-Weißen Delfin von einem Alter von rund 57 Jahren aus. Der bislang älteste entdeckte Commerson-Wal dagegen, war 18 Jahre alt.
Ist der Amazonas Delfin vom Aussterben bedroht?
Nicht ausgestorben
Amazonasdelfin/Gefährdungsstatus