Wie alt werden Pferde in Deutschland?
Alter der Pferderassen Kaltblüter sind bereits mit 3 bis 4 Jahren ausgewachsen und haben in der Regel eine Lebenserwartung von 16 bis 18 Jahren. Warmblutrassen sind mit etwas 5 Jahren ausgewachsen und werden durchschnittlich 20 Jahre alt. Vollblüter können ein Alter von bis zu 25 Jahren erreichen.
Ist ein Pferd mit 20 Jahren leistungsfähig?
Auch wenn ein Pferd mit 20 Jahren nicht mehr so leistungsfähig ist, wie vielleicht mit 12 Jahren, so gehört es doch lang noch nicht aufs Abstellgleis. Im Gegenteil, alte Pferde müssen weiter beweget und gearbeitet werden, so bleibt die Muskulatur erhalten, die Sehen bleiben elastisch und die Gelenke gut geschmiert.
Wie verliert das alte Pferd an Gewicht?
Verliert das alte Pferd erst einmal an Gewicht, weil es schlecht fressen kann, ist dieses oft schwer wieder drauf zu kriegen. Bei manchen Pferden sind die Zähne irgendwann so abgenutzt, dass sie das normale Heu nicht mehr richtig kauen können, dann müssen sie speziell ernährt werden, z.B. mit eingeweichten Heucobs.
Wie verändert sich der Bewegungsablauf bei älteren Pferden?
Oft kommt es durch den Muskel- und Fettabbau bei älteren Pferden zu einem durchhängenden Rücken mit hervorstehendem Widerrist. Zusätzlich wird der Bewegungsablauf stumpfer und die ersten Schritte wirken klamm. Je älter Ihr Pferd ist, desto länger wird es brauchen, um sich geschmeidig einzulaufen. Außerdem verändert sich das Fressverhalten.
Kann ich das Älter ihres Pferdes hinauszögern?
Je älter Ihr Pferd ist, desto länger wird es brauchen, um sich geschmeidig einzulaufen. Außerdem verändert sich das Fressverhalten. Im Alter kann es sein, dass Ihr Pferd weniger Appetit zeigt oder das Futter langsamer aufnimmt. Kann ich das Altern meines Pferdes hinauszögern? Das Altern Ihres Seniors können Sie nicht aufhalten.