Wie alt wird ein Pomsky?

Wie alt wird ein Pomsky?

Bei guter Pflege können die Hunde bis zu 14 Jahre alt werden.

Wie entstehen Pomsky?

Ein Pomsky ist ein so genannter „Designer Dog“, der aus der Verpaarung von Zwergspitz und Siberian Husky, meist durch künstliche Befruchtung, entsteht.

Ist Pomsky eine Rasse?

Die Geschichte des Pomsky Der Pomsky ist eine recht junge Hunderasse. Es handelt sich um eine Mischung aus Zwergspitz (auf Englisch: Pomeranian) und Husky – das erklärt die Namensgebung. Dabei ist die Mutter immer der Husky, um Geburtsprobleme durch zu große Welpen zu umgehen.

Ist der Husky Überzüchtet?

28 kg (Rüde) ist der Husky zudem ein sehr leichter Hund. Aufgrund seiner besonders schönen Erscheinung avancierte der Siberian Husky zu der beliebtesten nordischen Hunderasse und wurde zunehmend zu einem Modehund, mit all den damit einhergehenden Problemen (Überzüchtung, Fehlhaltung, Überangebot, „Wühltischwelpen“).

Was sind die Merkmale des Pomsky?

Mit kommenden Generationen (F4 und mehr) werden sich ein einheitliche Merkmale festigen und ein Rassestandard kann definiert werden. Die Ohren des Pomsky sind klein, dreieckig und stehen spitz ab. Die Schnauze ist kurz und die Rute nach oben eingerollt. Das Fell ist flauschig und seidig und variiert in den Farben Schwarz, Weiß, Braun und Grau.

Wie groß sind die Pomsky-Welpen?

Handelt es sich um die zweite Generation (F2), pendelt sich die Größe bei etwa 25 bis 38 cm ein. Der Minihusky erreicht dann ein Gewicht von 4,5 bis 11,5 Kilo. Die schönsten Bilder von süßen Pomsky-Welpen findest du in unserer Galerie.

Welche Augenfarbe hat der Pomsky?

Zuchtziel beim Pomsky sind strahlend blaue Augen, der Minihusky kann jedoch die komplette Spanne an möglichen Augenfarben aufweisen: blaue Augen, grüne Augen, haselnussbraune Augen oder braune Augen. Auch Odd-Eye ist möglich und bei Liebhabern gerne gesehen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben