Wie alte Mikrowelle entsorgen?

Wie alte Mikrowelle entsorgen?

Eine alte Mikrowelle kann meist kostenlos am örtlichen Wertstoffhof abgegeben werden. Über den Sperrmüll der Gemeinde lässt sich zum Teil eine Entsorgung durchführen. Häufig entsorgt auch der Händler beim Neukauf die alte Mikrowelle.

Ist eine Mikrowelle Sondermüll?

Neben Plastik enthält das Gerät viel Elektronik und auch Glas. Damit gehört es zum Elektroschrott. Einen solchen Sondermüll entsorgen Sie entweder beim Händler, auf dem Wertstoffhof oder mithilfe eines speziellen Entsorgungsunternehmen. In anderen Kommunen dürfen Sie Elektroschrott auch zu dem Sperrmüll stellen.

Welche Mikrowellen sind gut?

  • Platz 1 – SEHR GUT (1.43): Panasonic NN-GD35 – Mikrowelle.
  • Platz 2 – SEHR GUT (1.47): Bauknecht MW 49 SL – Mikrowelle.
  • Platz 3 – GUT (1.63): Sharp R642INW – Mikrowelle.
  • Platz 4 – GUT (1.65): MEDION MD 14482 – Mikrowelle.
  • Platz 5 – GUT (1.73): Samsung MS23K3515AS/EG – Mikrowelle.

Wie können sie ihre alte Mikrowelle abgeben?

Ihre alte Mikrowelle können Sie beim nächsten Wertstoff- oder Recyclinghof in Ihrer Umgebung abgeben. Die Entsorgung ist generell kostenlos. Mittlerweile sind auch Händler per Gesetz zur Rücknahme verpflichtet. Kaufen Sie online oder vor Ort eine neue Mikrowelle, können Sie Ihr altes Gerät direkt dort lassen.

Warum sind Mikrowellen nicht für die Ewigkeit gebaut?

Mikrowellen sind nicht für die Ewigkeit gebaut. Im Laufe der Zeit kann die Leistung nachlassen oder der Garraum rostet vor sich hin. In diesem Fall sollten Sie das Altgerät gegen eine neue Mikrowelle austauschen. Viele fragen sich natürlich, wie eine alte Mikrowelle richtig entsorgt wird.

Wie kann ich die Mikrowelle recyclen?

Neben der Plastik-Verkleidung lassen sich auch die elektronischen Bauteile im Inneren des Geräts recyclen. Ihre alte Mikrowelle können Sie beim nächsten Wertstoff- oder Recyclinghof in Ihrer Umgebung abgeben. Die Entsorgung ist generell kostenlos. Mittlerweile sind auch Händler per Gesetz zur Rücknahme verpflichtet.

Wie beachte ich die Sicherheit der Mikrowelle?

Beachte dabei aber weiterhin Deine Sicherheit! Auf der Mikrowelle sollten 230 Volt bestehen. Das kann ganz schnell schiefgehen. Sollte das Multimeter einen Fehler anzeigen, musst Du vermutlich die Fassung einmal austauschen. Die Türsicherung der Mikrowelle ist mit zahlreichen kleinen Schaltern ausgestattet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben