Wie ändere ich die WLAN Einstellungen?
Das geht so:
- Öffnen Sie die Einstellungen und wählen Sie WLAN.
- Tippen Sie auf die aktive WLAN-Verbindung und gehen ins Einstellungemenü.
- Wählen Sie nun entweder das Proxy-Menü, wenn Sie manuell einen Proxy-Server eintragen möchten.
- Unter den IP-Einstellungen können Sie auch die DNS-Server ändern.
Wo finde ich meine WLAN Einstellungen?
Android (Smartphone oder Tablet)
- Betätigen Sie die Menü-Taste und wählen Sie „Einstellungen“.
- Klicken Sie auf „WLAN“. In älteren Versionen kann der Punkt auch „Drahtlos & Netzwerke“ heißen.
- Wählen Sie Ihr Netzwerk aus.
- Geben Sie den Netzwerkschlüssel (WLAN-Schlüssel) ein und klicken Sie auf „Verbinden“.
Wie können sie auf ihren eigenen Router zugreifen?
Damit Sie auf Ihren eigenen Router zugreifen können, müssen Sie zuerst die IP-Adresse des Routers herausfinden. Sollten Sie diese schon kennen, können Sie mit dem zweiten Absatz fortfahren. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung von Windows.
Wie können sie den Router konfigurieren?
Um den Router zu konfigurieren, müssen Sie sich im gleichen Netzwerk wie der Router befinden. Verbinden Sie dazu Ihren Computer oder Ihr Smartphone per WLAN oder LAN mit Ihrem heimischen Netzwerk. Bei einer Erst-Konfiguration müssen Sie den Computer direkt über ein LAN-Kabel mit dem Router verbinden. Damit Sie auf den Router zugreifen können,
Wie geben sie die IP-Adresse ihres Routers ein?
Geben Sie die IP-Adresse Ihres Routers in Ihren bevorzugten Webbrowser ein. Melden Sie sich mit dem Standardbenutzernamen und dem Standardpasswort an. Klicken Sie auf Setup. Wählen Sie ‚Netzwerkeinstellungen‘. Geben Sie unter ‚Router-Einstellungen‘ die neue IP-Adresse des Routers ein.
Wie geht es mit D-Link-Routern?
Auf D-Link-Routern geht es folgendermaßen, und bei Routern anderer Hersteller ist es ähnlich: Geben Sie die IP-Adresse Ihres Routers in Ihren bevorzugten Webbrowser ein. Melden Sie sich mit dem Standardbenutzernamen und dem Standardpasswort an. Klicken Sie auf Setup.