Wie ändert man die Datenschutzeinstellungen bei Microsoft?
Entscheiden Sie, wie viele Informationen Sie mit Microsoft teilen möchten, indem Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern. Wählen Sie im StartmenüEinstellungen > Datenschutzaus. Sie sehen eine Liste allgemeiner Datenschutzoptionen. Links auf der Seite befinden sich Links zu bestimmten Datenschutzeinstellungen.
Wo finde ich die Windows-Einstellungen?
System-Einstellungen unter Windows 10 öffnen Klicken Sie unten links auf das Windows-Symbol, öffnet sich das Start-Menü. Oben links finden Sie anschließend die „Einstellungen“. Am schnellsten klappt es jedoch über eine Tastenkombination. Drücken Sie gleichzeitig auf [Windows] und [I] starten direkt die Einstellungen.
Wie verwalten sie die Datenschutzeinstellungen für Xbox?
Verwalten der Onlinesicherheits- und Datenschutzeinstellungen für Xbox In den Xbox-Einstellungen für Onlinesicherheit und Datenschutz können Sie festlegen, wer Ihre Xbox-Profildetails anzeigen kann und wie andere Personen mit Ihnen und Ihren Inhalten interagieren können.
Was ist die Inklusion aller Altersklassen auf Xbox One?
Die Inklusion aller Altersklassen ist ein Anliegen von Xbox und bedingt hohe Standards bei der Online-Sicherheit – insbesondere für Kinder. Aus diesem Grund erhalten die Familieneinstellungen auf Xbox One und Windows 10 PC regelmäßig neue Updates, die verlässliche Schutz-Vorkehrungen gewährleisten.
Was haben die Express-Einstellungen mit Privatsphäre zu tun?
Die Express-Einstellungen haben allerdings nur wenig mit Privatsphäre zu tun. Microsoft räumt sich damit weitgehende Zugriffsrechte auf Ihre Daten ein. So werden zum Beispiel Ihre Kontakt- und Kalender-Details, Ihre Browserdaten, Ihre Position sowie die „Nutzungsdaten“ an Microsoft gesendet.
Wie lässt sich die Privatsphäre mit Bordmitteln von Windows schützen?
Leider lässt sich die Privatsphäre mit Bordmitteln von Windows nicht vollumfänglich schützen. So sammelt Microsoft beispielsweise weiterhin Nutzungsdaten zur Fehlerdiagnose. Diese Funktion lässt sich nur mit Zusatzprogrammen abschalten.