Wie angelt man mit einem Blinker?
Richtige Führung eines Blinkers bedeutet, dass er beim Einholen von Seite zur Seite baumelt, ohne sich permanent um die eigene Achse zu drehen. Wobei die eine oder andere sporadische Umdrehung etwas Abwechslung in sein Lauf bringen kann (genau so wie kleine Stopps zwischendurch), um die Raubfische zusätzlich zu reizen.
Welche Fische gehen auf Blinker?
Vor allem Hechte kann man damit fangen. Aber auch alle anderen Raubfische wie Zander, Barsche, Forellen, Huchen, Rapfen, Döbel und Wels oder Meeresfische wie Dorsch, Pollack und Köhler gehen mit dem Blinker an den Haken.
Wann welcher Blinker?
Welcher Blinker für welchen Raubfisch
Zielfisch | Blinker Eigenschaften |
---|---|
Rapfen | 5 – 15 cm, kleinere ovale und größere Löffel, verschiedene Farben und Metalle |
Hecht | 10 – 20 cm, typisch ovale Löffel, verschiedene Farben und Metalle |
Wels | 15 – 25 cm, verschiedene Formen und Farben |
Was ist der beste Köder für Hecht?
Jerkbaits
Immer mit dabei sind Jerkbaits, große Tubejigs, Gummifische, Spinner und Swimbaits. Jerkbaits lassen sich kaum tiefer als drei Meter anbieten und sind deshalb vor allem in flacheren Bereichen sinnvoll oder wenn die Hechte recht dicht unter der Oberfläche stehen.
Welche Blinker für Barsch?
Barsche fressen sehr gerne kleine Weißfische. Die werden von den meist silbrigen, glänzenden, hellen Blinkern bestens imitiert.
Welcher Blinker auf Hecht?
Im Übrigen ist dies ein weiterer Grund, weshalb etliche Angler nicht gerne zum Blinker greifen: Mit anderen Ködern wie Wobbler oder Gummifisch, können sie nicht nur auf Hecht, sondern gleichzeitig auch auf Zander und Barsch angeln. Der Löffelblinker ist hingegen ein Köder, der in erster Linie zum Hechtangeln dient.
Für welche Fischart ist der Spinner ein guter Köder?
Jedem Fisch sein Köder
Fisch | Köder |
---|---|
Barsch | Kleine Gummiköder, Blinker, Spinner, Würmer, Maden |
Brassen | Boilies, Maden, Würmer, Mais, Erbsen |
Dorsch | Gummifische, Twister, Wattwürmer, Pilker, Küstenwobbler, Blinker |
Döbel | Würmer, Kirsche, Kleine Wobbler, Spinner |
Wie führt man einen Spinner?
Das Blatt muss leicht beweglich sein und beim geringsten Zug anfangen, um die Achse zu rotieren. Wenn das Blatt sich nicht dreht, gleitet der Spinner nur müde durchs Wasser und wirkt auch auf die Räuber ermüdend. Ob sich das Blatt dreht oder nicht, muss der Angler selbstverständlich immer genau wissen.