Wie arbeiten Kompostwürmer?
Kompostwürmer helfen, Ihren Bioabfall schnell in fruchtbaren Kompost zu verwandeln. Sie verdingen sich in Komposthaufen, großen Kompostieranlagen oder privaten Wurmkisten als nützliche Kompostierer.
Welche Würmer gibt es im Kompost?
Die drei bekanntesten Kompostwurm-Arten sind Eisenia andrei, Eisenia foetida und Eisenia hortensis. Mit bloßem Auge lassen sich die Tiere nicht so leicht voneinander unterscheiden.
Wie fressen Kompostwürmer?
Ideales Kompostfutter, schön zerkleinert für die kleinen Mäuler
- Rüstabfälle, altes Obst und Gemüse.
- Kaffeesatz, Teebeutel.
- Eierschalen (am besten mit dem Mörser ganz fein zermahlen)
- Eierkarton o.ä. (
- Blumensträusse (kleinschneiden)
- alte Blätter von Zimmerpflanzen.
- Bananenschalen, Ingwer, Chilis, zerkl.
- Haare.
Wie züchtet man Kompostwürmer?
Wässern Sie das Papier vor dem Einlegen und drücken Sie es aus, sodass es noch gut feucht ist. Diese Lage dient den Kompostwürmern als zu Hause. Hier legen Sie auch ihre Eier ab. Geben Sie zusätzlich noch etwas Erde darauf und setzen Sie die Kompostwürmer in die Box.
Welche Würmer für die Wurmkiste?
Was für Würmer brauche ich für meine Wurmkiste? In der Wurmkiste fühlen sich Kompostwürmer (auch Mistwürmer genannt) wohl. Im Gegensatz zu Regenwürmern arbeiten sie sich horizontal durch die Erde. Das ist für eine solche Kiste von Vorteil.
Wie viele Würmer fressen Kompostwürmer?
Auf das Wurmfutter wird eine mehrblättrige, feuchte Zeitung gelegt und darüber eine dunkle, schwach gelochte Folie gespannt. Übrigens: Kompostwürmer fressen im Allgemeinen täglich die Hälfte ihres eigenen Körpergewichtes – 500 Würmer wiegen etwa 200 Gramm.
Wie erkennen sie einen Kompostwurm?
Schauen Sie sich einen Kompostwurm genauer an, können Sie ihn eindeutig identifizieren: Sie erkennen an der Unterseite kleine Borsten, die der Wurm für die Fortbewegung nutzt. Ob nun gekauft oder selbst gesammelt – Kompostwürmer brauchen eine für sie angenehme Umgebung, um sich zu vermehren.
Wie viele Kompostwürmer werden in der Küche verfüttern?
Zwischen das zerknüllte Papier werden die Haus- und Küchenabfälle gelegt und mindestens 500 Kompostwürmer, beispielsweise Eisenia foetida, eingesetzt. Da Kompostwürmer Allesfresser sind, können Sie neben den allgemeinen Küchenabfällen auch Fett und Fleisch an die nützlichen Tiere verfüttern.
Wie werden die Wurmkomposter gezüchtet?
Die nützlichen Tiere werden in speziellen Wurmfarmen gezüchtet und in kleinen Kisten mit circa 500 Würmern oder speziellen Beuteln mit etwas Erde verschickt. Wichtig: Setzen Sie die Kompostwürmer nach Erhalt direkt in Ihren Komposthaufen. Wurmkomposter benötigen nur wenig Platz und haben einen niedrigen Pflegebedarf.