Wie auch oder als auch?
In den folgenden Verbindungen sind beide Formen korrekt: sowohl als auch/sowohl wie auch.
Wie auch so auch?
wie auch. Bedeutungen: [1] umgangssprachlich, mehrteilige, kopulative Konjunktion: das Eine und auch das Andere, auf die eine Art und Weise und auch auf die andere Art und Weise, so und auch so.
Wie auch ohne Sowohl?
Man kann sowohl dann weglassen, wenn wie auch statt als auch steht: Sie hat sowohl mich wie (auch) meine Eltern eingeladen. Sie hat mich wie (auch) meine Eltern eingeladen. In der Schachtel lagen sowohl grüne wie (auch) rote Farbstifte.
Wie schreibt man das Wort sowie?
sowie und so wie Auch hier: Die Konjunktion sowie leitet einen Nebensatz ein und man schreibt sie zusammen. Hier hat sowie eine ähnliche Bedeutung wie sobald: Sowie er nach Hause kam, schaltete er seinen Computer ein.
Was bedeutet soweit ganz gut?
Deutsch-Deutsch Bedeutung [1] in dem Umfang wie [2] unter der Voraussetzung, dass; für den Fall, dass Beispiel [1] Nach der Operation geht es ihr gut, soweit ich es beurteilen kann.
Hat vor kurzem?
vor kurzem / vor Kurzem
Rechtschreibung bis 1996 | Reformschreibung 1996 bis 2004/2006 | Heutige Rechtschreibung seit 2004/2006 |
---|---|---|
vor kurzem | vor kurzem | vor Kurzem / vor kurzem; sie sind erst vor Kurzem / vor kurzem in diese Stadt gezogen; entsprechend: seit Kurzem / seit kurzem; binnen Kurzem / binnen kurzem |
Worttrennung | V > |
Welche Wortart ist Kurzem?
kurzer (Deutsch) Wortart: Deklinierte Form Silbentrennung: kur|zer Aussprache/Betonung: IPA: [ˈkʊʁt͡sɐ] … kurzerhand (Deutsch) Wortart: Adverb Silbentrennung: kur|zer|hand Aussprache/Betonung: IPA: [ˈkʊʁʦɐˌhant],…
Was ist das Verb von Lang?
[2] mit Adverb: schon länger. [2] mit Verb: lang anhalten, lang arbeiten, lang bleiben, lang brauchen, lang dauern, lang halten, lang laufen, lang leben, lang warten.