FAQ

Wie aussert sich zu hoher Blutdruck?

Wie äußert sich zu hoher Blutdruck?

Gefäße verkalken vorzeitig (Arteriosklerose). Daher ist Bluthochdruck neben Rauchen, Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) und Fettstoffwechselstörungen eine führende Ursache von Herz- und Kreislaufkrankheiten, vor allem Herzinfarkt und Schlaganfall. Auch Nieren- und Augenerkrankungen beruhen oft auf zu hohem Blutdruck.

Was passiert wenn man einen zu hohen Blutdruck hat?

Hoher Blutdruck (Hypertonie) schädigt die Arterien und begünstigt die Entstehung von Krankheiten. Die Folgen eines hohen Blutdruckes können Herzinfarkt, Schlaganfall oder Durchblutungsstörungen in den Nieren oder den Beinen sein.

Wie behandelt man sekundäre Hypertonie?

Der zu hohe Blutdruck bei sekundärer Hypertonie lässt sich in der Regel gut durch eine Therapie der Grunderkrankung behandeln. Es ist wichtig, dass die Ursachen der sekundären Hypertonie möglichst frühzeitig erkannt und behandelt werden.

Wie wird die Behandlung von Hypertonie entschieden?

Die Therapie von Hypertonie wird im Einzelfall danach entschieden, wie überhöht der Blutdruck ist und wie das individuelle Risiko für Folgeerkrankungen einzuschätzen ist. Auch das Alter des Patienten und bestehende Grunderkrankungen wie etwa Diabetes mellitus spielen bei der Behandlung eine Rolle.

Welche Faktoren begünstigen die Hypertonie?

Allerdings können langanhaltender Stress, Übergewicht (Bauchfettleibigkeit), Bewegungsmangel, familiäre Disposition und hoher Salz- oder Lakritzkonsum die Entstehung der Hypertonie begünstigen. Von einer „sekundären Hypertonie“ spricht man, wenn der Bluthochdruck die Folge einer anderen Grunderkrankung ist.

Was sind die Ursachen für die primäre Hypertonie?

Die Ursachen für die primäre Hypertonie sind noch nicht genau bekannt. Wechselwirkungen zwischen Genen, Umwelt und Lebensstil fördern die Entstehung. Je mehr Risiken zusammentreffen, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, an Bluthochdruck zu erkranken.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben