Wie beantrage ich Aufenthaltstitel?
Die Zuständigkeit im Inland richtet sich nach dem Wohnsitz bzw. dem beabsichtigten Wohnsitz des Antragstellers/der Antragstellerin. Dabei handelt es sich in der Regel um die Bezirkshauptmannschaft oder das zuständige Magistrat bei Statutarstädten (in Wien die MA 35).
Wer kann einen Aufenthaltstitel beantragen?
Ehegattinnen/Ehegatten, die zum Zeitpunkt der Antragstellung mindestens 21 Jahre alt sind. Eingetragene Partnerinnen/eingetragene Partner, die zum Zeitpunkt der Antragstellung mindestens 21 Jahre alt sind. Ledige minderjährige Kinder (einschließlich Adoptiv- und Stiefkinder)
Was passiert Aufenthaltserlaubnis abgelaufen ist?
Ihr Aufenthaltstitel ist abgelaufen. Sie können mit dem neuen Reisepass in Verbindung mit entweder dem alten entwerteten Reisepass mit eingeklebtem Aufenthalts- titel oder Ihrem elektronischen Aufenthaltstitel (Plastikkarte) wieder nach Deutschland einreisen. Dort müssen Sie dann bei der Ausländerbehörde vorsprechen.
Wie bekomme ich Daueraufenthalt?
Den Aufenthaltstitel „Daueraufenthalt – EU “ können Drittstaatsangehörige erhalten, die in den letzten 5 Jahren ununterbrochen tatsächlich niedergelassen waren oder in den letzten 5 Jahren über den Status der oder des Asylberechtigten oder subsidiär Schutzberechtigten verfügt haben.
Was brauche ich um unbefristet zu bekommen?
Folgende Unterlagen sind daher u. a. notwendig:
- Gültiger Pass.
- Aktuelles biometrisches Passbild.
- Nachweis über den 5-jährigen Aufenthalt in Deutschland.
- Einkommensnachweise.
- Arbeitsgenehmigung, Berufsausübungserlaubnis oder Erlaubnis zur Ausübung der Erwerbstätigkeit.
- Bescheinigung über die gezahlten Rentenbeiträge.
Wann bekommt man Daueraufenthalt EU?
Wenn Sie sich fünf Jahre in einem anderen Mitgliedstaat aufgehalten haben, können Sie auch dort eine Erlaubnis zum Daueraufenthalt – EU beantragen. In diesem Fall wird die in Deutschland erteilte Erlaubnis zum Daueraufenthalt – EU entzogen, spätestens nach sechs Jahren erlischt sie automatisch.
Was tun wenn der Aufenthaltstitel abläuft?
Wenn Ihr Aufenthaltstitel bald abläuft, müssen Sie noch vor Ablauf der Frist bei Ihrer Ausländerbehörde einen Antrag auf Verlängerung oder einen Antrag auf Erteilung eines anderen Aufenthaltstitels stellen.
Kann man mit abgelaufenen Aufenthaltstitel fliegen?
Sofern der Aufenthaltstitel für Deutschland durch das Ungültig machen des alten Passes nicht beschädigt wurde, können Sie zusammen mit dem alten und mit dem neuen Pass in der Regel problemlos nach Deutschland einreisen.