FAQ

Wie beantrage ich die Praemie fuer Elektroautos?

Wie beantrage ich die Prämie für Elektroautos?

Den Antrag für die E-Auto-Prämie musst du online ausfüllen und im Online-Portal abschicken. Zusätzlich dazu musst du den Kaufvertrag oder den Leasingvertrag einscannen und im Online-Portal hochladen. Bei einem Leasingvertrag musst du die Kalkulation der Leasingraten ohne den Umweltbonus hochladen.

Wann bekommt man die Umweltprämie?

Der Umweltbonus gilt rückwirkend für alle Fahrzeuge, die ab dem 5.11

Wer bekommt Umweltprämie?

Die Umweltprämie erhalten Sie beim Kauf eines neuen Diesel-Fahrzeugs von Volkswagen, Audi, ŠKODA oder SEAT bei gleichzeitiger Verschrottung eines Diesel-Fahrzeuges mit der Schadstoffklasse Euro 1-4. Dabei ist es egal von welcher Marke das zu verschrottende Fahrzeug ist.

Auf welche Fahrzeuge gibt es die Umweltprämie?

Das sind die zehn Lieblinge bei der Umweltprämie Dahinter rangieren BMW i3 (19.326), VW e-Golf (19.195), Tesla Model 3 (17.898), Mitsubishi Outlander PHEV (17.299), Smart fortwo EQ (16.509), Streetscooter Work/Work L (12.297), Hyundai Kona Elektro (10.598), Audi A3 e-tron (10.354) und BMW 225xe (7918).

Welche Autos werden vom Staat gefördert?

Geld gibt es bei Kauf oder Leasing der meisten Stromer sowie für Pkw mit Brennstoffzelle, also Wasserstoffautos. Plug-in-Hybride werden ebenfalls gefördert, wenn Sie die Fördervoraussetzungen erfüllen. Die neuen Fördersätze gelten auch rückwirkend für alle Fahrzeuge, die nach dem 3. Juni 2020 zugelassen wurden.

Wie wird ein Plug-in Hybrid gefördert?

Plugin-Hybride werden mit 4.500 Euro gefördert. Bei Fahrzeugen über 40.000 Euro Nettolistenpreis steigt sie um 25 Prozent. Über einem Nettolistenpreis von 40.000 bis maximal 65.000 Euro wird der Umweltbonus für rein elektrische Fahrzeuge 5.000 Euro und für Plugin-Hybride 3.750 Euro betragen.

Was bringt ein mild-hybrid?

Vereinfacht ausgedrückt, funktioniert ein Mild-Hybrid, indem ein Elektromotor durch den Motor mit Energie versorgt wird und diese abspeichert. In geeigneten Situationen wird die gespeicherte Energie wieder genutzt und sorgt für eine Ersparnis von bis zu einem Liter auf 100 Kilometern.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben