Wie beantrage ich Rechtshilfe?

Wie beantrage ich Rechtshilfe?

Wer Rechtsrat oder Rechtshilfe von einem Anwalt benötigt, aber nur ein geringes Einkommen bezieht, kann beim zuständigen Amtsgericht am Wohnsitz einen so genannten Beratungshilfeschein beantragen oder auch unmittelbar eine Rechtsanwältin/einen Rechtsanwalt seiner Wahl mit der Bitte um Beratungshilfe aufsuchen.

Wann hab ich Anspruch auf einen beratungsschein?

Personen, die aufgrund ihrer persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse nicht in der Lage sind, die Anwaltskosten für Beratung und außergerichtliche Vertretung selbst zu entrichten, können in Deutschland Beratungshilfe beantragen.

Wann wird Beratungshilfe gewährt?

Beratungshilfe bekommt, wer so wenig Geld zur Verfügung hat, dass er Prozess- kostenhilfe nach den Vorschriften der Zivilprozessordnung erhalten würde, ohne Raten aus seinem Einkommen oder etwas aus seinem Vermögen dazu bezahlen zu müssen.

Wann hat man Anspruch auf Beratungshilfe?

Bürgerinnen und Bürger, die die Kosten einer Rechtsberatung nicht selbst aufbringen können, haben die Möglichkeit, Beratungshilfe in Anspruch zu nehmen. So können sich auch Personen mit geringem Einkommen und wenig Vermögen außerhalb eines gerichtlichen Verfahrens rechtlich beraten lassen.

Was brauche ich um Beratungshilfe zu beantragen?

Liegen die Voraussetzungen für die Gewährung von Beratungshilfe vor, stellt das Amtsgericht, sofern es nicht selbst die Beratung vornimmt, Ihnen einen Berechti- gungsschein für Beratungshilfe durch eine Beratungsperson Ihrer Wahl aus.

Wer hat Anspruch auf Gerichtskostenbeihilfe?

All diejenigen, die aufgrund ihrer persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse ein Verfahren oder ihren Anwalt nicht oder nur unvollständig bezahlen können, haben Anspruch auf Prozesskostenhilfe.

Wie erhalten sie eine kostenlose öffentliche Rechtsberatung?

Aber auch in allen anderen Behördenangelegenheiten erhalten Sie eine kostenlose öffentliche Rechtsberatung. In allgemeinen Fragen zu bestimmten Themen und Rechtsgebieten können Sie sich auch an diverse Stiftungen und Vereine wenden. Auch hier finden Sie eine kostenlose Beratung.

Wie kann eine Bürgerberatung in Kiel in Anspruch genommen werden?

Die Bürgerberatung kann grundsätzlich bei allen unklaren Verwaltungsentscheidungen in Anspruch genommen werden. Sie vermittelt zu Behörden und anderen Institutionen. Sollte eine Rechtsberatung notwendig sein, können Kieler Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen auch den Service der Öffentlichen Rechtsberatung in Kiel nutzen.

Wer darf eine Rechtsberatung anbieten und durchführen?

Wer darf eine Rechtsberatung anbieten und durchführen? 1 Rechtsanwälten, 2 Rechtsbeiständen, 3 Steuerberatern und 4 Patentanwälten More

Wie darf eine Rechtsberatung in Deutschland durchgeführt werden?

Eine Rechtsberatung darf in Deutschland nur von Rechtsanwälten oder Rechtsanwältinnen vorgenommen werden. Jedoch gibt es auch andere Formen der Beratung, die vielfach kostenlos erhältlich sind. Angenommen, Sie müssen einen Angehörigen in ein Pflegeheim bringen und benötigen hierzu Hilfe zur Pflege.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben