Wie beantragt man eine Entziehungskur?
Für die Antragstellung auf eine Entwöhnungsbehandlung benötigen die Leistungsträger: die ausgefüllten Antragsformulare. einen aktuellen Befundbericht einschließlich verschiedener Laborbefunde vom behandelnden Arzt (Hausarzt, Betriebs oder Werksarzt) den Sozialbericht einer Suchtberatungsstelle.
Wo beantragt man eine Entziehungskur?
Die Formulare erhalten Sie direkt bei der Rentenversicherung und bei den Auskunfts- und Beratungsstellen. Außerdem können Sie Ihren Antrag auch bei den gesetzlichen Krankenkassen und Versicherungsämtern stellen. Alle genannten Stellen helfen Ihnen auch gern beim Ausfüllen der Formulare.
Wie beantragt man eine Langzeittherapie?
Wie wird eine Langzeittherapie beantragt? Eine Langzeittherapie kann während der probatorischen Sitzungen als Erstantrag beantragt werden. Möglich ist auch die Umwandlung einer Kurzzeittherapie in eine Langzeittherapie. Der Erst- und der Umwandlungsantrag auf eine Langzeittherapie sind gutachterpflichtig.
Wie bekomme ich einen Platz in einer Entzugsklinik?
ein medizinisches Gutachten muss die Notwendigkeit der Entwöhnungsbehandlung bestätigen (Arzt, Beratungsstelle), ein Sozialbericht muss erstellt werden (Beratungsstelle, Sozialdienst), ein förmlicher Antrag muss gestellt werden (Beratungsstelle, Sozialdienst), auf Vollständigkeit aller Unterlagen achten.
Wie lange dauert eine Suchttherapie?
In der Regel sind die stationären Behandlungen am erfolgversprechendsten. Sie dauern je nach Art der Abhängigkeit und der Dauer der Sucht zwischen 3 und 9 Monaten. An die stationäre Therapie kann sich eine sogenannte Adaptionsbehandlung anschließen.
Was ist die Abhängigkeit vom Preis?
Dies zeigt sich bei der Verwendung des Verbs: Etwas ist von etwas abhängig, zum Beispiel von einem Preis. Diese Kopplung an „von“ und den Dativ gilt auch in der substantivierten Form. Richtig ist daher: „die Abhängigkeit vom Preis“.
Was ist eine Abhängigkeit?
Definition Abhängigkeit bezeichnet einen psychischen oder physischen Zustand einer Person, die durch andere Menschen, Institutionen, Dinge oder Vorstellungen wesentlich in ihrem Dasein, Denken, Handeln und Fühlen bestimmt ist (vgl. Brockhaus, 1986, S. 47).
Was bedeutet Unselbstständigkeit oder Abhängigkeit?
Unselbstständigkeit oder Abhängigkeit bedeuten in der Psychologie zunächst, dass Menschen als soziale Wesen grundsätzlich auf andere Personen angewiesen sind. Die extremste Form der Abhängigkeit besteht bei der Geburt, denn Menschen können ohne die Fürsorge anderer Menschen nicht überleben.
Was ist eine körperliche Abhängigkeit?
Körperliche Abhängigkeit bezeichnet ein zwanghaftes Verlangen nach der Substanz mit Auftreten von Entzugssymptomatik nach Absetzen einer Substanz und Tendenz zur Dosissteigerung aufgrund von Toleranzentwicklung (= Abnahme der Substanzwirkung bei wiederholtem Konsum). Man unterscheidet formal zwei Arten von Abhängigkeiten: