Wie bearbeitet man eine Internet Seite?
Melden Sie sich bei Ihrer öffentlichen Website an, und navigieren Sie zu der Seite, die Sie bearbeiten möchten. Klicken Sie auf Seite > Bearbeiten, und klicken Sie dann auf der Registerkarte Text formatieren auf Quelle bearbeiten. Geben Sie den HTML-Code ein.
Wie kann ich meine Homepage bei Strato bearbeiten?
Um den Editor aufzurufen, öffnest Du in der mobilen Ansicht das Hauptmenü und gehst auf den Punkt „Webseite bearbeiten“. Von hier aus kannst Du direkt die Unterseite ansteuern, die Du bearbeiten möchtest.
Wo finde ich den Strato Homepage Baukasten?
Mit Ihrer Kundennummer und dem Kundenpasswort können Sie sich in unserem Kunden-Login einloggen. Von dort gelangen Sie über den Punkt Übersicht mit einem Klick auf den Button Baukasten starten zum Homepage-Baukasten-Login.
Ist das Erstelldatum der Webseite öffentlich?
Niemand ist verpflichtet das Erstelldatum der Webseite öffentlich zu machen. Diese Angaben sind also freiwillig. Dennoch empfehlt es sich die Seite einmal genau zu untersuchen. Bei Blog- und Newseinträgen wird beispielsweise häufig das Erstelldatum im Post mit angegeben.
Wie kann ich ein Element bearbeiten?
Um ein Element zu bearbeiten, klicken Sie mit der linken Maustaste darauf. Hier können die Inhalte und das Design des Elements bearbeitet werden. Mit einem Rechtsklick auf ein Element haben wir weitere Optionen, wie zum Beispiel: Kopieren, Startanimationen oder eine geräteabhängige Ausblendung.
Kann eine Webseite gehostet werden?
Sie sind kostenlos in ihrer Basisversion und Ihre dort erstellte Webseite wird direkt unter einer Webadresse gehostet. Allerdings haben diese Online Entwicklungsumgebungen auch ihre Nachteile, so können oft keine zusätzlichen Dateien, wie Bilder oder Videos, gehostet werden.
Warum laden sie ihre Dateien auf den Webserver?
Sie laden Ihre Dateien auf den Webserver und dieser bringt die Webseite weiter zu den Benutzern, die auf die Webseite zugreifen möchten. Eine Domain — dies ist die einzigartige Adresse, unter welcher Ihre Webseite findbar ist, wie http://www.mozilla.org, oder http://www.tagesschau.de.