Wie beeinflusst Wasser den Blutzucker?
Es enthält weder Kalorien noch Zucker, und, für Menschen mit Diabetes wichtig: Es hat auch keine direkten Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel. Für Menschen mit Diabetes hat das kühle Nass dabei aber noch eine andere Dimension: Oft ist eins der ersten Anzeichen für den Diabetes ein starker Durst.
Kann Diabetes Übergewicht verursachen?
Mehr als 90 Prozent der Menschen mit Diabetes Typ 2 haben auch schweres Übergewicht (Adipositas). Hauptrisikofaktoren sind neben dem Übergewicht auch ungesunde Ernährung und mangelnde Bewegung.
Warum wird Diabetes oft als Zuckerkrankheit bezeichnet?
Diabetes wird oft als Zuckerkrankheit bezeichnet – viele schlussfolgern daraus, dass man Diabetes bekommt, wenn man zu viel Zucker isst. Aber stimmt das eigentlich? Nein, sagt Prof. Andreas Pfeiffer, Leiter der medizinischen Klinik für Endokrinologie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin.„Der Zucker an sich macht nicht den Diabetes.“
Ist der Zuckerkonsum eine Ursache für Diabetes?
Zwar sei der Zuckerkonsum zweifellos ein Problem in Bezug auf die Entstehung von Übergewicht, was wiederum Diabetes begünstige. Einen direkten ursächlichen Zusammenhang von Zuckerkonsum und Diabetes gebe es aber nicht, sagt Pfeiffer. Als Hauptrisikofaktoren für Diabetes nennt Pfeiffer Übergewicht und mangelnde körperliche Aktivität.
Welche Ernährung spielt die Vorbeugung von Diabetes?
Wenn es nicht nur der Zucker ist, die Ernährung spielt bei der Vorbeugung von Diabetes schon eine große Rolle: „Wenig gesättigte Fettsäuren, weniger Zucker und viel Ballaststoffe essen.“ (dpa/tmn) Kommentieren Sie mit!
Warum sind Diabetiker erkrankt?
Bei Diabetikern ist die Bauchspeicheldrüse erkrankt, deshalb wird dort Insulin (was dein Körper braucht um den Zuckerhaushalt zu steuern)nicht mehr in ausreichenden Menge produziert. Im Internet gibt es zahlreiche Artikel über Diabetis, wo du dich genauer informieren kannst.