Wie befestigt man Bauplatten?

Wie befestigt man Bauplatten?

Befestigt werden XPS-Fliesenlegerplatten an der Wand auf altem Putz oder direkt auf unverputzten Wänden mit Mörtel und speziellen Metalldübeln. Fixiere und verlege die Baustoffe mit Fliesenkleber am Untergrund im Bad, wenn du die Platten als zusätzliche Wärmedämmung auf dem Boden des Badezimmers anbringen willst.

Wie befestigt man wedi Platten?

Bestreichen Sie die Bauplatte mit Fliesenkleber. Um den Übergang zur Fliese auszugleichen, können Sie das Armierband nutzen. Für Nassbereich können Sie Stöße mit dem wedi 610 Kleber abdichten. Danach die Stöße mit dem selbstklebenden Armierband fixieren.

Wie klebt man XPS-Platten?

XPS-Platten müssen mit lösungsmittlfreien Spezialklebern verarbeitet werden. Lösungsmittelhaltige Klebstoffe können zur Zersetzung des Materials führen. Weiter geeignet zum Verkleben von Styrodur ist Silikon und Montagekleber Lücken zwischen den Platten können Sie mit PU-Schaum verfüllen.

Wie befestige ich Hartschaumplatten?

Statt des Klebens können die Hartschaumplatten auch geschraubt werden. Dafür gibt es spezielle ISO-Dübel mit einem runden Halteblech zum Fixieren. Auch Schrauben mit breitem Kopf sind nutzbar….Möglich ist das Verkleben auf:

  1. Bitumen.
  2. Holz.
  3. Metall.

Kann man wedi Platten im Außenbereich verwenden?

Weitere Infos unter www.wedi.eu Die wedi Bauplatte ist für die Innenanwendung von normal tempe- rierten Räumen freigegeben. Für Sonderanwendungen (Schwimmbä- der, Tiefkühlhäuser, Außenbereiche etc.) ist Rücksprache mit der wedi Anwendungstechnik zu halten.

Kann man in wedi Platten Schrauben?

Die Befestigung erfolgt unter Verwendung von handelsüblichen Holz- u. Schnellbauschrauben und den wedi Tools Dämmplat- tentellern (verzinkt oder Edelstahl) mit der Unterkonstruktion. Die Platzierung der Schrauben ist gemäß der Skizzen vorzuneh- men.

Können wedi Platten nur verputzt werden?

In der Regel kannst Du jeden Putz auf den Wedi Platten verwenden. Da die Wedi Platte eine rauhe oberfläche hat, haftet der Putz sehr gut. Achte darauf das die Putzschicht nicht zu dick wird.

Sind Bauplatten wasserfest?

Vor- und Nachteile der Bauplatten Zementgebundene Bauplatten sind widerstandsfähig auch gegen starke Feuchtigkeit. Wenn sie nass werden, quellen sie nicht auf und zerbröckeln nicht. Formveränderungen durch den Kontakt mit Wasser sind so gering, dass Stabilität und Zusammenhalt der Platten nicht gefährdet werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben