Wie befruchtet sich eine Tanne?

Wie befruchtet sich eine Tanne?

Tannen (Abies) und Zedern (Cedrus) werfen ihre Zapfen nicht ab, sondern die Schuppen lösen sich nach und nach von der Zapfenspindel. Dabei werden die Samen frei. Die Samenverbreitung erfolgt durch Vögel, die diese Früchte fressen und die Samen wieder ausscheiden.

Welche Pflanzen haben Zapfen?

Zapfen der Nadelhölzer (Koniferen)

  • Weiblicher Blütenstand der Waldkiefer (vergrößert)
  • Männliche Blütenstände der Schwarzkiefer (Pinus nigra)
  • Weiblicher Zapfen der Schwarzkiefer.
  • Offener weiblicher Zapfen der Schwarzkiefer.
  • Weiblicher Zapfen mit Samenschuppe (oben links) und Samen (unten links) der Rotfichte.

Hat die Tanne Blüten?

Purpurrot und dicht gedrängt sitzen im April die männlichen Blüten unter den Zweigspitzen der Nordmanntanne. In den Wipfeln befinden sich die weiblichen Blüten als zarte grüne Kerzen. Die räumliche Trennung senkt das Risiko, dass sich die Tanne mit eigenem Pollen befruchtet.

Wie sehen die Früchte einer Tanne aus?

Nadelbaum-Früchte von Tannen sind anfangs grünlich, später orangebraun und später hellbraun. 16 bis 18 Zentimeter lang. Verbleiben für mehrere Jahre nach Samenabwurf am Baum. Befinden sich in den Baumwipfeln.

Was sind Zapfen bei Pflanzen?

Als Zapfen wird in der Botanik der Blüten- und Fruchtstand der nacktsamigen Pflanzen genannt. Tannenzapfen und auch die Zapfen der meisten anderen Nadelbäume bestehen meist aus einer Zapfenspindel und Zapfenschuppen, die um die Spindel herum angeordnet sind.

Welcher Laubbaum trägt Zapfen?

Erle
Übrigens ist die Erle die einzige Laubbaumart die Zapfen trägt.

Wie lange dauert der Zapfen in der Samenanlage?

Bis der Zapfen ausgewachsen ist, dauert es je nach Baumart ein bis drei Jahre. Wenn die Samen in den Zapfen reif sind, öffnen sich die holzigen Schuppen bei trockenem Wetter und die Samen fallen heraus. Bei den Nacktsamern sind die Samenanlagen im Gegensatz zu den Bedecktsamern nicht in einem Fruchtknoten eingeschlossen.

Was sind Zapfen in der Botanik?

Als Zapfen wird in der Botanik der Blüten- und Fruchtstand der nacktsamigen Pflanzen genannt. Tannenzapfen und auch die Zapfen der meisten anderen Nadelbäume bestehen meist aus einer Zapfenspindel und Zapfenschuppen, die um die Spindel herum angeordnet sind.

Was sind die Zapfen der Koniferen?

B. listet eine ganze Reihe unterschiedlicher Definitionen auf, die nicht deckungsgleich sind. In der Regel aber bezeichnet man als Zapfen die männlichen und weiblichen Fortpflanzungsorgane der Koniferen. Sie sind homolog zu den Blütenständen der Bedecktsamer.

Wie groß sind die Samen der Kiefern?

Die Kiefern Samen sitzen in den Samenzapfen, welche sich äußerlich von den Pollenzapfen unterscheiden. Sie sind etwa drei bis sechs Zentimeter lang und eiförmig. Eine einzige Kiefer kann bis zu 1.600 solcher Zapfen bilden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben