Wie begann die Entwicklung der Handys?
Die Entwicklung der Handys begann im letzten Jahrhundert und ist bis heute ein spannender Prozess, der Jahr für Jahr neue Innovationen auf den Markt bringt. Für Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision, z.B. für mit oder grüner Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
Welche Plattformen und Betriebssysteme gibt es für Handyspiele?
Mit der Zeit entwickelten sich eigene Plattformen und Betriebssysteme für Handyspiele, die die Entwicklung vereinheitlichen und vereinfachen. Bekannte Beispiele sind JavaME, Palm OS, Symbian OS, Blackberry OS, frühe Versionen von Windows Mobile und seit einigen Jahren auch KaiOS .
Welche Möglichkeiten gibt es für die Übertragung von Spiele auf das Handy?
Für die Übertragung der Spiele auf das Handy gibt es mehrere Möglichkeiten: Short Message Service (SMS), eine Online-Verbindung ins Internet (OTA, „over-the-air“) sowie das Übertragen vom Computer (über Kabel-, Infrarot- oder Bluetoothverbindung). Einmal installiert, können diese Spiele unbegrenzt genutzt werden.
Wann wurde das erste Handy gekauft?
Es wurde 1983 veröffentlicht und konnte als erstes Handy kommerziell gekauft werden. Mit ihm konnten Sie maximal 30 Minuten lang telefonieren und es dauerte 10 Stunden, bis es geladen war. Leisten konnten sich das Handy damals nur Geschäftsleute oder Reiche. Es kostete nämlich stolze $3995 und war dadurch ein echtes Statussymbol.
Wie kann ich alte Handys entsorgen?
Die Handy-Hersteller haben oft eigene Programme, die dem Recycling der Handys dienen. Im Idealfall holen die Hersteller das defekte Produkt sogar bei Ihnen zu Hause ab. Für den Fall, dass Sie keine Sammelstelle erreichen können, ist dies eine Möglichkeit, alte Handys entsorgen zu können. Auch im Fachhandel ist die Abgabe von alten Handys möglich.
Wer kennt die Handys der 90er und 2000er Jahre?
Deutlich mehr in unseren Köpfen sind die Handys der 90er und 2000er Jahrgänge hängen geblieben. Wer kennt sie nicht? Die damals führenden Hersteller der Tasten-Handys waren Nokia, Siemens, Motorola und natürlich Sony Ericsson. Das Nokia 5110 war das erste günstige Handy für den Massenmarkt.
Wer sucht billige Handys?
Wer billige Handys sucht, kommt um die Marke Huawei nicht herum. Deren Angebot im Hinblick auf die Preisgestaltung ist umgekehrt zu Samsung und Apple. Hier findet man hauptsächlich günstige Smartphones und weniger High-End-Geräte. Natürlich muss man in diesem Falle technische Abstriche machen.