Wie begann die Geschichte der Kette?

Wie begann die Geschichte der Kette?

Die Geschichte der Kette begann in der Bronzezeit als Schmuckkette und zur Fesselung (in-Ketten-legen) von Kriegsgefangenen, den späteren Sklaven oder Verbrechern für Hals, Fuß- und Handgelenke. Weitere Verwendungen fanden Ketten z.

Wie wird der Begriff Kette verwandt?

Darüber hinaus wird der Begriff Kette auch im übertragenen Sinne verwandt, einerseits für abstrakte Sachverhalte, so z. B. in der Mathematik siehe Kette (Funktionentheorie), andererseits für andere Phänomene der physisch-materiell-dinglichen Welt, so z. B. Menschenkette oder Filialkette .

Was ist eine Infektionskette?

Infektionskette, bezeichnet den Weg der Übertragung eines Pathogens von einem Wirt auf einen anderen. Catenane sind in der Chemie Stoffe, die auf molekularer Ebene aus zwei oder mehr mechanisch (wie Glieder einer Kette) verknüpften Ringen – meist Makrocyclen – bestehen.

Wie gibt es Ketten in der Gegenwart?

Vereinzelt handwerklich bis in die Gegenwart. Ketten gibt es in vielfacher Form, sie finden aufgrund ihrer mechanisches Eigenschaften und ihrer ornamentalen Wirkung vor allem in zwei Bereichen Verwendung, in der Technik (siehe Kette (Technik)) und als Schmuckelement (siehe Kette (Schmuck) ).

Was ist das wichtigste Mineral zur Eisengewinnung?

Das wichtigste Mineral zur Eisengewinnung ist Hämatit, welches größtenteils aus Fe 2 O 3 besteht. Die größten Eisenerzvorkommen finden sich in den sogenannten Banded Iron Formations (BIF, gebändertes Eisenerz oder Bändererz ), die auch als Takonit oder Itabirit bezeichnet werden. Eisen ist das zehnthäufigste Element im Universum.

Was sind die bedeutendsten Eisenlieferanten?

Weltweit wurden im Jahre 2000 etwa 1.000 Megatonnen Eisenerz abgebaut, mit einem Wert von etwa 25 Mrd. Euro. Die bedeutendsten Eisenerzlieferanten sind die Volksrepublik China, Brasilien, Australien, Russland und Indien. Zusammen liefern sie etwa 70 % des Weltbedarfs. Aus den 1.000 Mt Erz wurden etwa 572 Mt Eisen gewonnen.

Was ist eine Kugelkette?

Kugelketten. Eine Kugelkette ist eine beliebte Form der Halskette, die in 2 verschiedenen Formen vorkommen kann. Bei der ersten Variante werden bilden zusammengesetzte kleine Kugeln die einzelnen Kettenglieder. In der zweiten Variante werden einzelne Kugeln lose auf eine Schnur oder Draht gefädelt.

Was ist eine Ankerkette?

Bei der Ankerkette greifen alle Kettenglieder eng ineinander. In ihrer Form ist diese Kette Schiffsankern nachempfunden. Die Ankerkette ist eine massive Halskette, kann aber in ihrer Stärke variieren. Sie kann sowohl von Männern, als auch von Frauen getragen werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben