Wie begann die Kulturrevolution in China?
Vor 50 Jahren begann in der Volksrepublik China die Kulturrevolution, die das Land auf den Kopf stellte. Die Deutsche Welle beantwortet einige grundlegende Fragen. Worum ging es bei der Kulturrevolution im Kern? Die Kulturrevolution war eine politische Kampagne, die der Parteiführer Mao Zedong 1966 einleitete, um den „Neuen Menschen“ zu schaffen.
Was war die Kulturrevolution?
Die Kulturrevolution war eine politische Kampagne, die der Parteiführer Mao Zedong 1966 einleitete, um den „Neuen Menschen“ zu schaffen. Der „Neue Mensch“ sollte jenes „selbstlose Gemeinschaftswesen in der herrschaftsfreien Gesellschaft sein, das seit jeher durch die Menschheitsutopien gegeistert war“, so der Chinafachmann Oskar Weggel.
Was orientierte die chinesische Revolution an?
Die chinesische Revolution orientierte sich an den großen Vorbildern der Französischen Revolution und dem amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Doch ihr Weg führte nicht in eine parlamentarische Republik, sondern direkt ins Chaos.
Welche Hauptaufgaben leistete der chinesische Staat?
Auch in China leistete der Staat die drei Hauptaufgaben: Schutz nach innen (Rechtspflege, Polizei), Schutz nach außen (Militär) und die Durchführung von Infrastrukturarbeiten.
Was war chinesische politische Geschichte?
Chinas politische Geschichte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war eine Phase des Übergangs nach dem Ende der Monarchie, in der mit verschiedenen politischen Systemen experimentiert wurde. Eine Kombination aus strukturellen Faktoren und Zufällen führte schließlich zur Durchsetzung des chinesischen Kommunismus.
Was war chinesische politische Geschichte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts?
Chinas politische Geschichte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war eine Phase des Übergangs nach dem Ende der Monarchie, in der mit verschiedenen politischen Systemen experimentiert wurde. Dass sich schließlich der chinesische Kommunismus durchsetzte, ist eher einer Kombination aus strukturellen Faktoren und manchen Zufällen zu verdanken.
Was war die chinesische Revolution nach dem Zweiten Weltkrieg?
Chinesische Revolution, die grundlegenden Umbrüche in China nach dem Zweiten Weltkrieg. Im bevölkerungsreichsten Land der Welt regierte nach dem Zweiten Weltkrieg eine Militärdiktatur. Sie wurde in einem Bürgerkrieg von chinesischen Kommunisten gestürzt.