Wie beginnen die Wechseljahre?
Bei den Wechseljahren (Klimakterium) handelt es sich um einen natürlichen Vorgang. Ab einem gewissen Alter fragt sich daher jede Frau: Wie beginnen die Wechseljahre eigentlich und habe ich selbst schon erste Anzeichen und Symptome der Wechseljahre? Bereits ab dem 40. Lebensjahr kann die sogenannte Prämenopause (also die „Vor“-Menopause) beginnen.
Ist der Beginn der Wechseljahre genetisch bestimmt?
In der Literatur findet man hierzu, dass der Beginn der Wechseljahre zu 40 bis 85 % genetisch bestimmt ist. Häufig zieht sich das Symptom „frühe oder späte Wechseljahre“ wie ein roter Faden durch die Generationen einer Familie. Es gibt aber eine ganze Reihe von Frauen, wo sich nichts dergleichen finden lässt.
Was sind die Beschwerden während der Wechseljahre?
Schweißausbrüche, verringertes Lustempfinden, Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen gehören zu den bekanntesten Beschwerden in den Wechseljahren. Weniger bekannt sind Gelenk- und Muskelschmerzen während der Wechseljahre.
Was ist die Ursache von vorzeitigen Wechseljahren?
In vielen Fällen von vorzeitigen Wechseljahren lässt sich die zu Grunde liegende Ursache nicht genau feststellen. Der Zeitpunkt der Menopause (also der letzten „natürlichen“ Regelblutung im Leben einer Frau) unterliegt einer Menge von Einflüssen. Führend ist die Vererbung, also der genetische Faktor.
Wie alt sind Frauen in den Wechseljahren?
Frauen in den Wechseljahren sind meist zwischen 45 und 50 Jahre alt; manche Frauen spüren schon ab 40 erste Änderungen beziehungsweise Umstellungen an ihrem Körper. Diese erste Phase nennt sich Prämenopause. Die letzte Menstruation (Menopause) haben die meisten Frauen in den Industrieländern zwischen dem 50. und 52. Lebensjahr.
Kann ich die Wechseljahre verzögern?
Nehmen Sie lange die Pille, können Sie Ihre Wechseljahre verzögern. Das funktioniert nicht immer. Zum Beispiel nicht bei mir. Ich habe lange die Pille genommen und keine Kinder. Trotzdem kam ich mit 46 Jahren in die Wechseljahre. Wechseljahre verschieben mit Hormonen?
Welche Ursachen können vorzeitige Wechseljahre sein?
Weitere mögliche Ursachen für vorzeitige Wechseljahre können sein: Chemo- und Strahlentherapie bei Krebs. Ovarialinsuffizienz, eine Fehlfunktion der Eierstöcke. genetische Veranlagung. Autoimmunkrankheiten. die Entfernung beider Eierstöcke oder der Gebärmutter. übermäßiger Alkoholkonsum.
Wie viele Frauen werden in die Wechseljahre einsetzen?
Die vorzeitigen Wechseljahre (prämature Menopause) können auch schon mit Mitte 30 einsetzen. Schätzungen zufolge trifft es etwa eine von 1.000 Frauen. Bei den 40-Jährigen kommt eine von 100 Frauen früher in die Wechseljahre. Weshalb Wechseljahre vorzeitig einsetzen, ist noch nicht ausreichend erforscht.
Was ist die Dauer der Beschwerden in den Wechseljahren?
Die Dauer der Beschwerden in den Wechseljahren ist von Frau zu Frau verschieden: Sie können nur sechs Monate anhalten, aber auch fünf bis zehn Jahre. Untersuchungen deuten darauf hin, dass starke Raucherinnen die letzte Blutung früher erleben als Nichtraucherinnen, ebenso Untergewichtige.
Wie hoch sind die Wechseljahre bei Frauen in Deutschland?
Da die Wechseljahre bei Frauen in Deutschland im Schnitt bei 52 Jahren liegt, heißt das, die Wechseljahre können schon mit Anfang 40 losgehen.“ Die Blutspiegel von Östrogen, Progesteron und anderen Hormonen schwanken sehr stark.