Wie behalte ich eine Kite-Range?
Behalte im Hinterkopf, dass du dir langfristig eine Kite-Range aufbauen wirst in der keine Lücke besteht, sodass du einen großen Windbereich abdecken kannst, damit du immer aufs Wasser kannst! Der Core XR ist ein klassischer Delta Kite mit fünf Struts, ebenso wie der Duotone Rebe l und der Eleveight RS Kite.
Wie wächst der Preis von Kites?
Der Preis bei Kites wächst pro Quadratmeter. Der 15er hat ein geringeres Grundgewicht als der 17er. Hier kann es sein, dass du mit der 15 besser fahren kannst als mit der 17. Das ganze ist aber auch von der Kiteform, deiner Kiteboardgröße und deiner Technik abhängig.
Wie konnte der Kite gesteuert werden?
Gesteuert werden konnte der Kite mit einer Bar (Stange). Nachdem sie sich den KiteSki patentieren ließen, ging dieser 1994 auf den Markt. Durch seine Luftschläuche konnte der Kite auch nach einer Wasserlandung wieder gestartet werden. Ende der 1990er verwendete Corey Roesler dann erstmals ein Brett, ähnlich einem Surfboard, anstatt Wasserskiern.
Was sind die wichtigsten Kitesurf-Ausrüstungsbestandteile?
Die wichtigsten Kitesurf-Ausrüstungsbestandteile sind das Board, die Bar mit den Steuerungs- und Sicherheitsleinen und der Kite.
Was ist eine gute Kite-Schule?
Eine gute Kite-Schule versorgt dich mit allem notwendigen Equipment. Normalerweise bieten sie dir eine große Bandbreite an Drachen, Boards und Sicherheitsausrüstung an, aus dem du dir ein passendes Set-Up zusammenstellen kannst. Dennoch solltest du diese Dinge immer vorab mit deinem Ausbildner klären.
Welche Größe brauchst du für ein Kiteboard?
Das ganze ist aber auch von der Kiteform, deiner Kiteboardgröße und deiner Technik abhängig. Wenn du direkt mit zwei Kites starten möchtest, ein Gewicht von ca. 75kg hast, empfehle ich dir von Frühjahr bis Herbst die Größen 12 und 15, denn damit kannst du auch bei weniger Wind aufs Wasser und das ist im Sommer meistens der Fall.