Wie behandelt man Bluthochdruck bei Kindern?

Wie behandelt man Bluthochdruck bei Kindern?

Für die Behandlung des hohen Blutdrucks steht eine Reihe von Medikamenten („Antihypertensiva“) zur Verfügung, die prinzipiell auch bei Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden können. Die meisten Medikamente gegen Hochdruck sind gut verträglich und bei Kindern und Jugendlichen ebenso effektiv wie bei den Erwachsenen.

Wie soll der Blutdruck bei Kindern sein?

Für vierjährige Jungen liegen die Maximalwerte bei etwa 110/70, bei Mädchen sind die Werte stets etwas geringer. Bis zum 18. Lebensjahr steigen die Normwerte relativ linear an, ab 18 gelten die Werte für Erwachsene mit maximal 130/85.

Wie äußert sich Bluthochdruck bei Kindern?

Häufiges Nasenbluten oder Kopfschmerzen, Sehstörungen, Übelkeit und Müdigkeit sind Symptome, die auf Bluthochdruck bei Kindern hindeuten können. In diesen Fällen sollte unbedingt von einem Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin eine Kontrolle vorgenommen werden.

Wann ist der Blutdruck bei Kindern zu hoch?

Es ist zu befürchten, dass die Zahl der Kinder mit Bluthochdruck weiter steigen wird, da immer mehr Kinder übergewichtig sind….Bluthochdruck bei Kindern.

Normal (Mittelwert) Beginn Hypertonie (95. Perzentile)
8 Jahre 100/60 mmHg über 115/80 mmHg
12 Jahre 105/62 mmHg über 125/80 mmHg
älter als 16 Jahre 115/65 mmHg über 135/85 mmHg

Wann hat ein Kind Bluthochdruck?

Grundsätzlich gilt bei Jugendlichen wie bei Erwachsenen ein Blutdruck als hypertensiv, wenn er über 140 mmHg systolisch oder über 90 mmHg diastolisch liegt.

Was führt zu hohem Blutdruck?

Neben der genetischen Disposition sind zu viel Alkohol, Rauchen, Stress, falsche Ernährung und Diabetes Ursachen einer primären Hypertonie. Die Ursache einer sekundären Hypertonie sind Störungen oder Erkrankungen von Organen.

Welcher Blutdruck in welchem Alter Tabelle?

Blutdruck Normalwerte nach Alter (Tabelle)

Alter Blutdruck (mmHg)
Kleinkind 95/60
Schulkind 100/60
Jugendliche 110/70
Erwachsene 120/80

Ist der Blutdruck bei Kindern höher als bei Erwachsenen?

Blutdruckperzentile) für Kinder und Jugendliche mit einer Körpergröße im mittleren Normbereich. Für Kinder, die für ihr Alter groß sind, liegen die Normwerte etwa 2-4 mmHg höher, für Kinder, die kleiner sind 2-4 mmHg niedriger. Ab 16 Jahren gilt die Blutdruckgrenze für Erwachsene von 140/90 mmHg.

Wann spricht man von niedrigem Blutdruck?

Als normaler Blutdruck bei Erwachsenen gelten laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) Werte unter 120/80 mmHg . Als niedriger arterieller Blutdruck werden Werte unter 90/60 mmHg definiert. Manche Menschen haben ständig einen niedrigen Blutdruck, der keine Beschwerden verursacht und daher auch keine Behandlung erfordert.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben