Wie behandelt man eine gebrochene Kniescheibe?

Wie behandelt man eine gebrochene Kniescheibe?

Die Behandlung der Patellafraktur Bei einer unverschobenen Längsfraktur genügt in der Regel eine konservative Therapie, bestehend aus Ruhigstellung mithilfe einer Schiene und der Gabe von Schmerzmitteln. Die Ausheilung in einer Schiene nimmt etwa sechs Wochen in Anspruch.

Kann sich eine Kniescheibe verschieben?

Bei einer Patellaluxation ist die Kniescheibe (Patella) aus dem Kniegelenk „rausgesprungen“. Sie sitzt dann nicht mehr mittig, sondern ist seitlich verschoben. Betroffene haben starke Schmerzen und können den Unterschenkel nicht mehr bewegen.

Was gilt für eine zerbrochene Scheibe?

Das gilt grundsätzlich auch für eine zerbrochene Scheibe. Vermieter bzw. Eigentümer­ müssen u. a. beachten, welche Scheibe zerstört wurde und wie der Schaden zustande gekommen ist. Eine kaputte Scheibe aufgrund von Sturm und co. ist beispielsweise Sache des Vermieters.

Wie lange dauert ein Bruch an der Kniescheibe?

Ein Bruch an der Kniescheibe kann daher nicht nur zu großen Schmerzen führen, es bedeutet auch eine lange Schonzeit, bis das Knie wieder verheilt ist. Wie lange diese Heilung dauert, ist abhängig davon, welches Ausmaß die Verletzung hat, ob weitere Teile des Knies betroffen sind und wie der Bruch verläuft.

Was ist die Kniescheibe?

Die Kniescheibe, auch Patella genannt, befindet sich an der Vorderseite des Knies und ist für die Beweglichkeit des Beines mitverantwortlich. Durch den flachen Knochen, der zudem das Gelenk schützt, kann das Knie gestreckt werden.

Warum bricht die Kniescheibe an der richtigen Stelle?

Meist bricht die Kniescheibe durch enorme Krafteinwirkung und die Fraktur muss nicht selten operiert werden. Befindet sich der Knochen beziehungsweise seine Bruchstücke nicht mehr an der richtigen Stelle, was bei der Patellafraktur sehr häufig vorkommt, ist eine Operation zur Wiederherstellung der richtigen Position angeraten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben