FAQ

Wie bekomme ich das RAL Guetezeichen?

Wie bekomme ich das RAL Gütezeichen?

Dazu stellen Sie mit anderen Unternehmen Ihrer Branche einen Antrag bei RAL bzw. treffen sich mit uns zu einem ausführlichen Informationsgespräch. Danach arbeiten wir zusammen, entwerfen gemeinsam Satzungswerk, das Layout Ihres Gütezeichens sowie die Güte- und Prüfbestimmungen.

Wer vergibt Gütezeichen für Lager und Betriebseinrichtungen?

RAL-RG 614-Gütesicherung für Lager- und Betriebseinrichtungen. Die Gütegemeinschaft Lager- und Betriebseinrichtungen ist aus dem Verband für Lagertechnik und Betriebseinrichtungen (LBE), dem gegenwärtig 30 Unternehmen angehören, heraus gegründet worden.

Was ist RAL GZ?

Güte- und Prüfbestimmungen für den Nachweis des Anteils an Kunststoffen, die aus Fraktionen der haushaltsnahen Getrennterfassung bzw. der haushaltsnahen Wertstoffsammlung gewonnen worden sind, in einem Kunststoff-Rezyklat, -Halbzeug, -Produkt oder Verpackung.

Was gibt es für Qualitätssiegel?

Wir stellen Ihnen hier bekannte, aussagekräftige Siegel vor.

  • Regionalfenster. Bild: Regionalfenster e.V.
  • Tierschutzlabel. Bild: Deutscher Tierschutzbund e.V.
  • Bio-Siegel und EU-Öko-Logo. Das deutsche Bio-Siegel.
  • Das EU-Öko-Label. Bild: EU.
  • Ohne Gentechnik.
  • MSC (Marine Stewardship Council)
  • Fairtrade-Siegel.

Welche RAL Gütezeichen gibt es?

RAL Gütezeichen sind in vielen Bereichen der Wirtschaft vertreten. Aktuell gibt es rund 115 RAL Gütegemeinschaften, welche die circa 150 RAL Gütezeichen vergeben.

Was bedeutet RAL zertifiziert?

RAL Gütezeichen signalisieren hohe Qualität Die Kennzeichnung von Produkten und Dienstleistungen mit RAL Gütezeichen zeigt Verbrauchern, Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern, dass Produkte und Dienstleistungen den hohen, genau festgelegten Qualitätskriterien entsprechen.

Für welche Betriebseinrichtungen gelten die RAL Druckvorschriften?

1.1.1 Diese „Allgemeinen Güte- und Prüfbestimmungen RAL-RG 614“ gelten für die Berechnung, bauliche Durchbildung, Fertigung und Anwendung von Lager- und Betriebseinrichtungen, die vorwiegend durch „ruhende Lasten“ beansprucht werden und im Sinne der Landes- bauordnungen nicht genehmigungs- und anzeigepflich- tig sind.

Welche Bedeutung hat das RAL GZ aus rechtlicher Sicht?

Eine Gütegemeinschaft ist ein von RAL anerkannter rechtsfähiger Verein. Sie verleiht das Recht zur Führung des Gütezeichens an Unternehmen, die sich freiwillig den Gütebestimmungen und der Güteüberwachung unterwerfen.

Was ist RAL GZ 430?

Die RAL-GZ 430 als umfassendes technisches, national und international anerkanntes Regelwerk, legt die diesbezüglichen Anforderungen an die Qualität von Möbeln fest und definiert dafür eindeutige und reproduzierbare Prüfmethoden.

Was bedeutet das RAL Gütezeichen?

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben