Wie bekomme ich die israelische Staatsbürgerschaft?
Durch das Gesetz erhielt jeder Jude das Recht auf Einwanderung und die israelische Staatsbürgerschaft. Jude war danach entsprechend der halachischen Definition, wer eine jüdische Mutter hat oder konvertiert ist. Ergänzt wurde es durch das Nationalitätsgesetz von 1952.
Wer ist Staatsbürger Israels?
Als arabische Israelis, Araber Israels, israelische Araber und Palästinenser in Israel werden israelische Staatsbürger arabisch-palästinensischer Herkunft bezeichnet, die keine Juden sind und deren ethnische und kulturelle Identität arabisch ist und die Arabisch als Muttersprache sprechen.
Was steht im israelischen Pass?
Die Karte ist laminiert und hat folgenden Inhalt: Identitätsnummer. Vor- und Zuname. Geburtsland (wobei auch Palästina unter dem britischen Mandat sowie israelische Siedlungen in den besetzten Gebieten Westjordanland und Gazastreifen als „Israel“ bezeichnet werden)
Was ist die Staatsbürgerschaft in Israel?
Erlangung der Staatsbürgerschaft oder des Status in Israel als Ehepartner eines israelischen Bürgers oder Bewohners. Partner (ob als Ergebnis einer Ehe oder eines Zusammenlebens) von Bürgern oder Einwohnern Israels können in Israel einen dauerhaften Status erhalten. Dies schließt gleichgeschlechtlicher Paare ein.
Was sind arabische Staatsbürger in Israel und Palästinenser?
Als arabische Israelis, Araber in Israel und Palästinenser in Israel werden israelische Staatsbürger arabisch-palästinensischer Herkunft bezeichnet, die keine Juden sind und deren ethnische und kulturelle Identität oder Sprache Arabisch ist.
Ist Israel ein zionistischer Staat?
Zunächst muss gesagt werden, dass der Staat Israel ein zionistischer Staat ist. Die Leitprinzipien der Einwanderungspolitik seit der Staatsgründung im Jahr 1948 bis heute sind die Vereinigung der Vertriebenen und die Errichtung des Staates Israel als Heimat des jüdischen Volkes. Das Land steht der Immigration des Weltjudentums offen.
Wie viele arabische Israelis leben in Israel?
In Israel leben 1.271.000 arabische Israelis; sie machen knapp 20 % der israelischen Staatsbürger aus. Das Israelische Zentralbüro für Statistik schließt in seine Erhebungen auch Ostjerusalem und die Golanhöhen ein. Damit erreicht der Anteil der arabischen Israelis etwas über 20 % der israelischen Bevölkerung (2008).