Wie bekomme ich die neuseeländische Staatsbürgerschaft?
Die neuseeländische Staatsbürgerschaft kann man beantragen, wenn man seit mindestens fünf aufeinanderfolgenden Jahren ständig in Neuseeland lebt.
Wann bekommt man die australische Staatsbürgerschaft?
Wann können Sie die Staatsbürgerschaft beantragen? Personen anderer Nationalitäten können einen Antrag auf den Erhalt der australischen Staatsbürgerschaft stellen. 4 Jahren in Australien sesshaft, 12 Monate davon als Permanent Resident.
Kann man als Rentner in Neuseeland leben?
Sie möchten als Rentner nach Neuseeland auswandern? Verständlich, aber nicht so einfach. Generell gilt: Wer dauerhaft bleiben will, darf bei Antragstellung höchstens 55 Jahre alt sein. Älteren Semestern bleibt immerhin noch die Möglichkeit, in Neuseeland zu investieren und so eine Aufenthaltserlaubnis zu erhalten.
Kann man mit deutsche Pass in Australien leben?
Dies ist kein Muss, denn man kann sich auch als Permanent Resident sein Leben lang in Australien aufhalten. Als Citizen/Buerger Australiens bekommt man dann einen australischen Reisepass und muss sich nie wieder um irgendwelche Visumangelegenheiten kuemmern.
Wo wird man am schnellsten eingebürgert?
1. Argentinien: 2 Jahre. Paraguays Nachbarland, der große Flächenstaat Argentinien wäre eigentlich eine tolle Wahl. Staatsbürgerschaft durch Einbürgerung kann es bereits nach 2 Jahren geben, während der Pass mit über 150 visa-freien Ländern dem vieler europäischer Staaten nichts nachsteht.
Wie können sie nach dem Verzicht der Staatsbürgerschaft in die USA zurückkehren?
Um nach einem Verzicht der U.S. Staatsbürgerschaft in die USA zurückkehren zu können, benötigen Sie ein neues wirksames Visum. Wenn Sie nicht erfolgreich die Staatsbürgerschaft eines anderen Landes vor dem Verzicht auf die U.S. Staatsbürgerschaft angenommen haben, sind Sie staatenlos und werden von keinem Land Schutz bekommen.
Ist die Staatsbürgerschaft der Mutter österreichischer Staatsbürger?
Eheliche Kinder erhalten bei der Geburt automatisch die österreichische Staatsbürgerschaft, wenn einer der Elternteile österreichischer Staatsbürger ist. Bei unehelichen Kindern erwerben die Nachkommen die Staatsbürgerschaft der Mutter, jene des Vaters spielt in diesem Fall keine Rolle.
Hat man ein Anrecht auf Doppelstaatsbürgerschaft?
Ein Anrecht auf Doppelstaatsbürgerschaft hat man dann, wenn durch die Geburt in einem Land automatisch die Staatsbürgerschaft erworben wurde (beispielsweise in den USA) und die dortigen Gesetze etwa keine Entlassung aus dem Staatsverband vorsehen.
Wie kann man eine Staatsbürgerschaft in Österreich erwerben?
Um eine Staatsbürgerschaft in Österreich zu erwerben, muss man derzeit neben einem geregelten Einkommen auch einen ununterbrochenen zehnjährigen Aufenthalt sowie Deutschkenntnisse auf Maturaniveau und ein positives Ergebnis der Staatsbürgerschaftsprüfung nachweisen können.