Wie bekomme ich die Wetteranzeige auf den Startbildschirm?

Wie bekomme ich die Wetteranzeige auf den Startbildschirm?

1 Öffne in deinem Smartphone die Einstellungen. 2 Scrolle zu Sperrbildschirm. 3 Tippe auf Widgets (in älteren Android-Versionen auf FaceWidgets). 4 Aktiviere den Schieberegler neben Wetter.

Warum funktioniert Wetter online nicht?

Probleme mit einer App sind oft auf eine falsche Installation oder ein fehlendes Update zurückzuführen. So ist es auch bei der Google News & Wetter App. Um das Programm wieder zum Laufen zu bringen, gehen Sie am besten wie folgt vor: Wenn sich die App gar nicht erst öffnet, aktualisieren Sie diese.

Wie komme ich zu den Widgets?

Drücken Sie auf eine leere Stelle auf Ihrem Startbildschirm und tippen Sie unten anschließend auf „Widgets“. Wählen Sie nun ein Widget aus und halten Sie es gedrückt. Anschließend können Sie Größe und Position des Widgets bestimmen.

Wie kann ich Wetter Widget ändern?

Ziehen Sie Accuweather auf den Homescreen. Die Größe der Anwendung ist dabei egal. Öffnen Sie das Widget und tippen Sie oben rechts auf die drei senkrechten Punkte beziehungsweise das Zahnrad (je nach Version). Dort gelangen Sie in die Einstellungen und können beispielsweise Ihre Zeitzone und Ihre Stadt ändern.

Wie kann ich meine Wetter App aktualisieren?

Öffnen Sie die Einstellungen der App, indem Sie oben rechts auf die drei Punkte tippen und „Einstellungen“ auswählen. Suchen Sie nach der Einstellung „Automatische Aktualisierung“ und wählen Sie hier „Ohne“. Um die App nun selbst zu aktualisieren, tippen Sie auf die zwei runden Pfeile.

Wie entferne ich die Google Wetter App?

Navigieren Sie nach Einstellungen > Apps > Apps verwalten (abhängig vom Gerät/Version etc. heißt der Eintrag Anwendungen oder Applikationen). Machen Sie die Wetter-App ausfindig und drücken Sie auf Deinstallieren.

Warum aktualisiert Wetter online nicht?

Wetter-App aktualisiert sich nicht – das können Sie tun Öffnen Sie die Einstellungen der App, indem Sie oben rechts auf die drei Punkte tippen und „Einstellungen“ auswählen. Suchen Sie nach der Einstellung „Automatische Aktualisierung“ und wählen Sie hier „Ohne“.

Wo ist der Google Wetterfrosch?

Schon vor einiger Zeit führte Google den Wetterfrosch dort als Experiment ein. Nun scheint man mit den Experimenten durch zu sein, der „Google Weather Frog“ landet auf dem Nest Hub 1. Gen und auf dem Nest Hub Max. Hierfür muss man nicht am Vorschauprogramm angemeldet sein und mit Fuchsia hat das auch nichts zu tun.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben