Wie bekomme ich ein DaF Zertifikat?
Man kann online ein DaF-Zertifikat über das Goethe-Institut machen. Das funktioniert dann als eine Art Mini-Fernstudium. Die Kurse des Goethe-Instituts werden regelmäßig von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) überprüft und zertifiziert und genießen einen guten Ruf im In- und Ausland.
Was brauche ich um Deutsch zu unterrichten?
Um allerdings in der Praxis Deutsch als Fremdsprache unterrichten zu können, ist der Nachweis einer Berufsausbildung und Deiner Sprachkompetenzen notwendig (Beherrschen der deutschen grammatikalischen Regeln, die Fähigkeit, seine Muttersprache als Fremdsprache zu vermitteln, die Fähigkeit, einem Deutsch als …
Wie ist die Zulassung zu beantragen?
Für alle gilt: die Zulassung ist schriftlich zu beantragen und mit den vollständigen Zulassungsunterlagen an der für Sie zuständigen Kreisordnungsbehörde einzureichen. Welche Zulassungsunterlagen muss ich einreichen?
Ist die Zulassungsbescheinigung europaweit eingeführt worden?
Die Zulassungsbescheinigung in ihrer heutigen Form ist 2005 europaweit eingeführt worden. Allerdings gibt es bei der Ausführung Unterschiede. So wurde von der EU empfohlen, die Zulassungsbescheinigung Teil 1 in Scheckkartenformat mit Chip auszustellen.
Welche Betriebe sind zulassungspflichtig?
Betriebe, die Erzeugnisse tierischen Ursprungs in Verkehr bringen, sind grundsätzlich zulassungspflichtig. Wenn sie unter den Einzelhandelsbegriff fallen und die Abgabe von Lebensmitteln tierischer Herkunft eine nebensächliche Tätigkeit auf lokaler Ebene darstellt, sind sie von der Zulassungspflicht befreit.
Wie informieren sie sich über die Unterlagen zu den entsprechenden Zulassungsarten?
Bitte informieren Sie sich über die notwendigen Unterlagen zu den entsprechenden Zulassungsarten unter „Zulassung eines Fahrzeugs“ bzw. „Ummeldung eines Fahrzeugs“ Vollmacht und Personalausweis oder Reisepass (mit Meldebestätigung des Einwohnermeldeamtes) der zu vertretenden Person sowie des Bevollmächtigten.