Wie bekomme ich eine japanische Staatsburgerschaft?

Wie bekomme ich eine japanische Staatsbürgerschaft?

Die Staatsangehörigkeit durch Geburt erwirbt:

  1. jedes Kind eines japanischen Vaters, wenn er zum Zeitpunkt der Geburt Japaner war.
  2. jedes Kind einer japanischen Mutter.
  3. Findelkinder, solange deren Eltern unbekannt sind.
  4. die in Japan Geborenen, wenn beide Eltern staatenlos sind.

Wie lange dauert eine japanische Staatsbürgerschaft beantragen?

Personen, die die japanische Staatsbürgerschaft beantragen wollen, sollten wissen, dass dieses Prozedere viel Zeit in Anspruch nehmen kann und zwar bis zu einem Jahr oder mehr. Du musst fünf Jahre in Japan gelebt haben, bevor du überhaupt mit dem formalen Beantragungsvorgang beginnen kannst.

Wie kannst du die japanische Staatsangehörigkeit erhalten?

Wenn du die japanische Staatsangehörigkeit erhalten möchtest, musst du dich in der zuständigen Behörde des Justizministeriums einfinden. Wenn du in Japan lebst, dann solltest du dich an die Behörde deiner Gemeinde, in der du lebst, wenden. Wenn du nicht in Japan lebst, dann kannst du zu jeder japanischen Botschaft gehen.

Wie lange musst du in Japan gelebt haben?

Du musst fünf Jahre in Japan gelebt haben, bevor du überhaupt mit dem formalen Beantragungsvorgang beginnen kannst. Jedoch ist der Prozentsatz der Bewerber, denen die japanische Staatsbürgerschaft zugesprochen wird, ausgesprochen hoch. Ca. 90% aller Antragsteller erhalten die japanische Staatsbürgerschaft.

Wie können sie in der zweiten Staatsbürgerschaft einberufen werden?

Herrscht in dem Land Ihrer zweiten Staatsbürgerschaft Wehrpflicht, können Sie dort auch einberufen werden, seit diese in Deutschland abgeschafft wurde. Wählen dürfen Sie in beiden Ländern. So können beispielsweise wahlberechtigte Deutschtürken mit zwei Pässen sowohl an deutschen als auch an Wahlen in der Türkei teilnehmen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben