Wie bekomme ich meinen Bart in Form?
Mit einer Rundbürste, Föhn und Bartwachs oder Bartwichse kannst du deinem Vollbart die perfekte Form verleihen. Dabei darauf achten, dass der Föhn nicht zu heiß eingestellt ist, da das deine Barthaare nur austrocknen würde. Setze die Bürste direkt am Ansatz an und ziehe die Barthaare über ihre gesamte Länge glatt.
Was ist Bartgel?
Bartbalsam enthält fast immer Lanolin und Sheabutter, gelegentlich auch noch Bienenwachs. Damit hat Bartbalsam Anteile inne, die bei der direkten Anwendung zwar weich und fast flüssig werden können, danach aber schnell zum festen Aggregatzustand zurückkehren.
Wie kann man den Bart dunkler machen?
Tipps
- Du kannst dir den Bart in einem Friseursalon dunkler färben lassen.
- Trage Gummihandschuhe, wenn du mit Bartfarbe arbeitest, damit du die Farbe nicht auf Hände und Haut bekommst.
- Wenn ein wenig Farbe auf deine Haut kommt, dann kannst du sie mit einem Wattebausch entfernen, den du in Reinigungsalkohol getunkt hast.
Was braucht man zur Bartpflege?
Sie finden zahlreiche Bartpflege-Produkte, die auf verschiedene Haut- und Haartypen abgestimmt sind:
- Pflegegel.
- Bartbalsam.
- Bartseife.
- Waschschaum.
- Bartöl.
- Bartcreme.
- Barttonic.
- Bartwachs.
Wann benutze ich Bartbalsam?
Ein Bart-Balsam ist eine intensive Pflegebehandlung für den Bart. Im Gegensatz zum Bart-Öl, welches flüssig ist, weist ein Bart-Balsam eine feste Konsistenz auf. Ein Bart-Balsam ist im Grunde eine pflegende Stylingcreme und damit bestens geeignet, um gerade lange und wilde Barthaare etwas in Form zu bringen.
Für was Bartbalsam?
Bartbalsam, auch Beard Balm genannt, dient dazu, deinen Bart reichhaltig zu pflegen und ihm ein wenig Halt zu geben. Denn auch im Bartbalsam finden sich verschiedene Trägeröle, die deine Haut beruhigen und nähren, die deinem Bart einen seidenen Glanz verleihen und ihn weicher machen.
Kann man sich den Bart Färben?
Das richtige Färbemittel! Weil die Barthaare die Farbe nicht so gut annehmen, macht es Sinn, die Barthaare zweimal hintereinander zu färben. Alternativ kannst Du zu einem dunkleren Ton zum Färben des Bartes greifen und das Färbemittel kürzer einwirken lassen. Nicht zu empfehlen ist das Bart färben mit dem Ton Schwarz.
Für was braucht man Bartöl?
Bartöl spendet trockener und schuppiger Haut Feuchtigkeit und minimiert Juckreiz. Bartöl pflegt nicht nur deine Barthaare, sondern vor allem auch deine Haut. Übrigens auch, wenn das Jucken vom gerade sprießenden Bart kommt, denn es legt einen Film auf die Haut, der die Piekser abwehrt.
Wie benutzt man Bartwachs?
Die beste Möglichkeit, Bartwichse aus der Dose zu bekommen ist, sie mit dem Daumennagel aus dem Tiegel zu kratzen und sie zwischen Daumen und Zeigefinger zu verreiben. Bis sie warm und weich genug ist, um sie gleichmäßig im Bart zu verteilen. Schön sparsam sein, denn sie wirkt gut, manchmal ist weniger eben mehr.
Wann Bartöl und wann Balsam?
Tipp: Wenn du beide Produkte anwendest, dir aber ein glänzenderes Erscheinungsbild für deinen Bart wünschst, solltest du unbedingt zuerst das Bartöl und danach das Bartbalsam anwenden.
Wie oft benutzt man Bartbalsam?
Auch Bartbalsam darfst du täglich verwenden. Wenn nach der Arbeit eine intensive Dusche folgte, oder ein Regenguss dein Styling zunichte gemacht hat, und du in der zweiten Tageshälfte noch etwas auf dem Programm hast, kannst du getrost auch ein zweites Mal Bartbalsam benutzen.
Wie lang ist der Schnurrbart?
Du durchläufst dabei verschiedene Phasen, vom 3-Tage-Bart, über den 5-Tage-Bart und wenn du zwischendurch rasierst den Pornobalken, bis du schließlich die optimale Länge für einen Schnurrbart hast. Wie oben beschrieben ist die Schnurrbart Länge länger als 1 cm. Am besten 2-3 cm für den Anfang.
Wie pflege ich deinen Schnurrbart?
Pflege deinen Schnurrbart regelmäßig mit hervorragendem Bartöl. Es ist nicht so, als würde ein Schnurrbart für sich alleine stehen. Man sieht ihn in Kombination mit einem Backenbart, er ist wichtiger Teil eines Vollbartes, und auch beim Drei-Tage-Bart gehören die Stoppeln an der Oberlippe einfach dazu.
Wie länge ist der Schnurrbart dran?
Wie oben beschrieben ist die Schnurrbart Länge länger als 1 cm. Am besten 2-3 cm für den Anfang. Je nach Expertise und deinem persönlichen Style ist länger aber auch erlaubt. Im zweiten Schritt ist die Rasur bzw. das Bart trimmen dran. Du musst nun zunächst einmal alle überflüssigen Haare abrasieren.
Wie geht es mit dem Schnurrbart zu schneiden?
Um ihn zu schneiden, folge der oberen Lippenlinie mit dem Bartschneider und entferne vorsichtig die Haare zwischen deiner Nase und der Lippe, bis nur noch eine dünne Linie übrig ist. Der Schnurrbart sollte am Mundwinkel deiner Oberlippe enden oder nur wenig darüber hinaus reichen.