Wie bekomme ich NAT Typ 2?
NAT-Typ 2. NAT-Typ 2 wird dir meist zugewiesen, wenn deine Konsole über einen regulären DSL-Router mit dem Internet verbunden wird. Das kann über ein LAN-Kabel oder auch per WLAN funktionieren. NAT-Typ 2 ist die gängigste der drei Varianten und gewährt dir uneingeschränkten Zugang zum PlayStation-Network.
Wie kann ich NAT-Typ ändern PS4?
Knackige Anleitung: PS4-NAT-Typ ändern
- Trenne die Verbindung von PS4 und Internet. Dazu startest du deine PS4 am besten neu.
- Gehe nun zu Einstellungen > Netzwerk > Internetverbindung testen. Notiere dir, welchen NAT-Typen du zugeteilt bekommst. Bestenfalls ist es NAT-Typ 2.
Was ist ein NAT-Typ 2?
Kein Router, keine Firewall, ihr seid quasi direkt mit dem Internet verbunden. Am Häufigsten werdet ihr aber einen Router im heimischen Netzwerk einsetzen, weshalb die meisten von euch den NAT-Typ 2 haben werden. Mit diesem könnt ihr in der Regel alle Spiele spielen und alle Funktionen nutzen.
Wie findest du die aktuell genutzten Ports der PS4?
Über die Registerkarte „Daten“ kannst Du nun die Kategorie „NAT“ und dort „Port Mapping“ auswählen. Trage hier die IP-Adresse von der PS4 mit den unten aufgelisteten Ports ein (UDP und TCP beachten). Nachfolgend findest Du noch die aktuell genutzten Ports der PS4.
Wie können sie die PS4 freigeben?
Wählen Sie dazu die PS4, die in der Liste angezeigt werden sollte, und klicken auf „Bearbeiten“. Anschließend klicken Sie auf „Neue Freigabe“ und aktivieren hier „Portfreigabe“. Nun müssen Sie folgende Ports für die PS4 freigeben: TCP: 465, 983, 1935, 3478-3480, 5223, 10070-10080 und UDP: 3478, 3479, 3658, 10070.
Wie kann ich die IP-Adresse von PS4 verwenden?
In der Regel kannst Du die PS4 schon bei „an Computer“ anhand des Namens auswählen und die IP-Adresse wird dann automatisch übernommen. Öffne den Browser und gebe in die Adresszeile die IP-Adresse des Routers ein. Im Standard lautet die Adresse 192.168.2.1 oder alternativ kann man es auch über den Hostnamen easy.box versuchen.