Wie bekomme ich Rotwild ins Revier?

Wie bekomme ich Rotwild ins Revier?

Pilzsucher, Fahrradfahrer, Jogger, Reiter, Geocacher, Waldarbeiter und anderen Personen und Fahrzeugen kann man im Revier begegnen. Vielen von ihnen auch zu den unmöglichsten Zeiten. Eine organisierte Besucherlenkung ist also eine sinnvolle Maßnahme für ein Rotwildrevier.

Wo hält sich Rotwild auf?

Tagsüber hält sich Rotwild in den Einständen auf, die es zur Nachtzeit verlässt. Mehrmals am Tag äst es im Einstand oder seiner Umgebung.

Wie lege ich eine suhle an?

Suhlen kann man schon schaffen, wenn man an feuchten, schattigen Quell-Standorten im Wald kleine Vertiefungen anlegt. Solche Stellen findet man bei einem Revier-Rundgang. Man erkennt sie daran, dass die Sauen sich dort „probesuhlen“. Für eine Suhle reicht die Größe von zwei mal zwei Metern aus.

Was lockt Sauen an?

Sauen kann man nur mit Mais anlocken.

Wie bekomme ich Sauen an die kirrung?

Die Kirrung muss durch das vorhandene Mondlicht voll ausgeleuchtet sein, um die Tiere gut ansprechen und einen waidgerechten Schuss abgeben zu können. An der Kirrung können Sie dann zudem einen Malbaum mit Buchenholzteer und einen Salzleckstein anbringen, um die Attraktivität des Ortes zu steigern.

Ist eine kirrung?

Als Kirrung bezeichnet der Jäger nach deutschem Recht einen Platz zum Ausbringen von Getreide, wie z. B. Mais, oder anderen nichtfleischlichen Stoffen (auch von Eiern und Käse), die von Wild als Nahrung gesucht werden. Es ist eine „Lockfütterung“.

Ist Kirren erlaubt?

Kirren und Erlegen: Ganzjährig erlaubt von Sauen, nur mit artgerechten Futtermitteln (Mais, Getreide, Eicheln, Bucheln, Kartoffeln) in geringen Mengen. Anderes Wild muss von der Kirrung ausgeschlossen werden.

Bis wann Kirren?

An Kirrungen für Schwarzwild wird sehr gern bei Schnee und/oder Vollmond gejagt. Mitunter macht diese Kombination die Nacht zum Tag, und sie können das Wild bei bestem Büchsenlicht optimal ansprechen.

Wann kommen die Sauen raus?

Folgt auf konstant gutes Wetter eine Regenphase, sind sie nicht selten bereits ein, zwei Tage zuvor frühzeitig aktiv. Bei sehr starkem Wind bleiben Sauen in den windgeschützten Einständen. Hat es um Vollmond eine gleichmäßig geschlossene, aber dünnere Bewölkung und regnet es leicht, ist es das ideale Jagdwetter.

Welcher Mais für kirrung?

Körnermais

Wo sind die Sauen hin?

Die Sauen sind überall im Wald, Wegränder sind umgebrochen die Eicheln und Bucheckern werden aufgenommen.

Sind Kirrautomaten in Baden Württemberg erlaubt?

Vorteile eines Kirrautomaten Wo diese erlaubt sind (z. B. Bayern und Baden-Württemberg) und die Nutzung mit dem Revierinhaber sowie dem Grundeigentümer abgesprochen ist, stellen diese Gerätschaften ein probates Hilfsmittel für die Kirrungsjagd dar.

Sind Kirrautomaten in Bayern erlaubt?

Das Ankirren von Schwarzwild ist in allen Bundesländern in der BRD grundsätzlich erlaubt. Entscheidend ist hierbei, dass nur eine geringe Futtermenge (siehe Landesjagdgesetze) verwendet wird, damit die (erlaubte) Kirrung nicht zu einer (verbotenen) Fütterung wird.

Wie viele Kirrungen sind erlaubt?

§ 2 (Fn 4) Kirrung und Fütterung von Schwarzwild im Jagdbezirk oder -revier nicht mehr als 1 Kirrstelle je angefangene 100 Hektar bejagbarer Fläche angelegt wird, 2.

Wann kommen Wildschweine raus Uhrzeit?

wildschweine können zu jeder tageszeit unterwegs sein ,jedoch meistens wenn es schummert morgens und abends . die meisten gehen einem aber eigentlich aus dem weg .

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben