Wie bekommt man die marokkanische Staatsbürgerschaft?
Grundsätzlich wird die marokkanische Staatsbürgerschaft mit der Geburt erworben, wenn mindestens eines der Elternteile marokkanisch ist. Mit der Einführung des neuen Familienrechts in den ersten Jahren des neuen Jahrtausends können nun auch marokkanische Frauen die Staatsbürgerschaft an die Kinder weitergeben.
Wie ist die Kultur in Marokko?
Das Königreich Marokko zählt zu den arabischen Staaten Nordafrikas und obwohl das Land in der Vorzeit „arabisiert“ wurde, ist der weiterhin bestehende Einfluss berberischer Kultur sehr hoch – dies ist vor allem bei den kulturellen Gütern wie Sprache, Architektur, Kleidung und Schmuck sehr auffällig.
Wie wird die marokkanische Staatsbürgerschaft erworben?
Staatsbürgerschaft. Marokkos Staatsangehörigkeitsgesetz basiert auf dem Prinzip des jus sanguis, also dem Abstammungsprinzip. Grundsätzlich wird die marokkanische Staatsbürgerschaft mit der Geburt erworben, wenn mindestens eines der Elternteile marokkanisch ist.
Was ist Marokkos Staatsangehörigkeitsgesetz?
Marokkos Staatsangehörigkeitsgesetz basiert auf dem Prinzip des jus sanguis, also dem Abstammungsprinzip. Grundsätzlich wird die marokkanische Staatsbürgerschaft mit der Geburt erworben, wenn mindestens eines der Elternteile marokkanisch ist.
Wie lange kann ein ausländischer Ehepartner die deutsche Staatsangehörigkeit annehmen?
Nach wie vielen Jahren kann mein/e ausländischer Ehepartner/in die deutsche Staatsangehörigkeit annehmen? Generell hat Ihr/e Partner/in unter bestimmten weiteren Voraussetzungen bereits nach 3 Jahren rechtmäßigen Aufenthalts in der Bundesrepublik einen Einbürgerungsanspruch.
Wann kann ein Kind in Deutschland die Staatsangehörigkeit erwerben?
Seit dem 01.01.2000 kann ein Kind durch Geburt in Deutschland auch dann die deutsche Staatsangehörigkeit erwerben, wenn kein Elternteil deutsch ist, das sogenannte Geburtsortsprinzip (§ 4 Abs. 3 StAG).