Wie bekommt man die Prüfung des Schwertes?
Um die Prüfungen beginnen zu können, muss man zudem das Master-Schwert besitzen. Dann geht man zum Deku-Baum im Wald der Krogs, der sofort anfängt von der Prüfung zu sprechen. Würde man ohne das Schwert vor ihn treten, würde er die Prüfung gar nicht erwähnen.
Wie schaltet man die Prüfung des Schwertes frei?
Um die Prüfung starten zu können, müsst ihr zuvor das Master-Schwert finden. Sobald das der Fall ist, wird euch eine mysteriöse Stimme die Nebenaufgabe „Die Prüfung des Schwertes“ freischalten.
Wie lange dauert die Ausbildung zum Meister?
Wie lange die Dauer der Aufstiegsfortbildung zum Meister beträgt, richtet sich danach, ob du die Meisterschule bzw. die Fortbildungseinrichtung in Voll-, Teilzeit oder im Blockunterricht besuchst. Drückst du jeden Tag die Schulbank ohne nebenher zu arbeiten, kann die Prüfungsvorbereitung weniger als ein Jahr dauern.
Wie lange dauert die prüfungsfortbildung zum Meister?
Wie lange die Dauer der Aufstiegsfortbildung zum Meister beträgt, richtet sich danach, ob du die Meisterschule bzw. die Fortbildungseinrichtung in Voll-, Teilzeit oder im Blockunterricht besuchst. Drückst du jeden Tag die Schulbank ohne nebenher zu arbeiten, kann die Prüfungsvorbereitung weniger als ein Jahr…
Was ist die Voraussetzung für eine Meisterschule?
Die Voraussetzung eine Meisterschule zu besuchen, ist die bestandene Gesellenprüfung. In der Meisterschule belegst du so genannte Prüfungsvorbereitungskurse. Darin erlernst du alles Notwendige, um die Meisterprüfung an der Handwerkskammer erfolgreich abzulegen und damit den Meisterbrief zu erhalten.
Was sind die einmaligen Gebühren für die Meisterprüfung?
Hinzu kommen die einmaligen Gebühren für die Meisterprüfung an der Handwerkskammer, die sich auf über 1.000 Euro belaufen können. Hast du so viel Geld nicht angespart, besteht die Möglichkeit das so genannte „ Meister-BAföG “ zu beantragen.