Wie bekommt man ein CE?
Wie erhält Ihr Produkt die CE-Kennzeichnung? Als Hersteller des Produkts sind Sie allein für die Erklärung der Konformität mit allen Vorschriften zuständig. Zur Kennzeichnung Ihres Produkts benötigen Sie keine Genehmigung, aber Sie müssen im Vorfeld: die Konformität mit allen EU-weiten Anforderungen sicherstellen.
Wie sieht eine korrekte CE-Kennzeichnung aus?
Das CE-Zeichen hat ein genau vorgeschriebenes Schriftbild, das eingehalten werden muss. Sie können es verkleinern oder vergrößern, wobei Sie die Proportionen beibehalten müssen. Das CE-Zeichen muss mindestens 5 mm hoch sein. Sie finden die offizielle Vorlage der Europäischen Kommission auf der EU-Website zum Download.
Wer erteilt das CE Zeichen?
Zunächst einmal gilt: Der Hersteller ist für die Einhaltung der europäischen Vorschriften und das Anbringen der CE-Kennzeichnung verantwortlich. Dies gilt unabhängig davon, ob der Hersteller innerhalb oder außerhalb der europäischen Gemeinschaft ansässig ist.
Wie erhalte ich ein CE Zeichen?
Die CE-Kennzeichnung ist kein Gütesiegel oder Qualitätszeichen. Wer vergibt die CE-Kennzeichnung? In der Regel bringen Sie als Hersteller die CE-Kennzeichnung eigenverantwortlich an. Damit erklären Sie, alle gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen sowie, dass das Produkt für Verbraucher sicher ist.
Was braucht ein CE Kennzeichen?
Produkte, auf die aufgrund ihrer Art oder Beschaffenheit eine oder mehrere der EU-Richtlinien Anwendung findet, müssen mit der CE-Kennzeichnung versehen sein, bevor sie erstmals in den Verkehr gebracht oder in Betrieb genommen werden. Es sind alle anzuwendenden Richtlinien zu berücksichtigen.
Was benötige ich für eine CE-Kennzeichnung?
Was ist eine CE-Kennzeichnung?
CE ist ein Symbol des EU-Denkens: der Hersteller ist für sein Produkt dauerhaft verantwortlich, der Gesetzgeber setzt nur Rahmenbedingungen. Sie finden hier Informationen zu allen europäischen Richtlinien und den deutschen Gesetzen (Umsetzungen der EU-Richtlinien in nationales Recht), die eine CE-Kennzeichnung vorsehen.
Was ist das CE-Zeichen?
Willkommen auf www.ce-zeichen.de. CE zeigt die Einhaltung von Anforderungen zur Gewährleistung von. Gesundheitsschutz, Sicherheit und Umweltschutz an. CE ist ein Symbol des EU-Denkens: der Hersteller ist für sein Produkt dauerhaft verantwortlich, der Gesetzgeber setzt nur Rahmenbedingungen.
Was ist CE für ein Produkt?
CE zeigt die Einhaltung von Anforderungen zur Gewährleistung von. Gesundheitsschutz, Sicherheit und Umweltschutz an. CE ist ein Symbol des EU-Denkens: der Hersteller ist für sein Produkt dauerhaft verantwortlich, der Gesetzgeber setzt nur Rahmenbedingungen.
Ist die Anbringung des CE-Zeichens freiwillig?
Hinweis 1: Die Anbringung des CE-Zeichens ist nicht freiwillig. Jeder Hersteller, Importeur oder Händler muss für jedes Produkt prüfen, ob eine Kennzeichnungspflicht besteht und welche Pflichten beziehungsweise Risiken sich daraus für ihn ergeben.