Wie bekommt man ein schwimmabzeichen?
Nahezu in jeder Schwimmhalle oder Schwimmbad werden Schwimmkurse oder Kurse zum Schwimmabzeichen sowie Rettungsschwimmabzeichen angeboten. Hierfür gehst du einfach zum zuständigen Bademeister oder Bademeisterin und fragst ob dieser oder diese Zeit hat, mit dir das jeweilige Schwimmabzeichen zu absolvieren.
Was muss man machen um Silber zu bekommen?
Deutsches Schwimmabzeichen Silber
- Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 20 Minuten Schwimmen.
- zweimal ca.
- 10 m Streckentauchen mit Abstoßen vom Beckenrand im Wasser.
- Sprung aus 3 m Höhe oder zwei verschiedene Sprünge aus 1 m Höhe.
Was muss man für das Bronze schwimmabzeichen tun?
Schwimmabzeichen Bronze: Voraussetzung für Freischwimmer-Abzeichen
- mit einem Sprung kopfwärts vom Beckenrand insgesamt 15 Minuten durchgehend schwimmen.
- circa 2 Meter tief Tauchen und dabei einen Gegenstand vom Beckenboden heraufholen (meist ein kleiner Ring).
Was brauche ich für das schwimmabzeichen Silber?
Deutsches Schwimmabzeichen Silber (Fahrtenschwimmer) Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 20 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 400 m zurückzulegen, davon 300 m Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 100 m in der anderen Körperlage.
Wie tief muss man für Silber tauchen?
Deutsches Schwimmabzeichen Silber: Möchten Sie das silberne Schwimmabzeichen, wird ein Sprung vom Beckenrand und 400 Meter Schwimmen in höchstens 12 Minuten verlangt. Außerdem müssen Sie zweimal 2 Meter tief tauchen und jeweils einen Gegenstandes heraufholen.
Was muss man für das Totenkopfabzeichen machen?
- Totenkopfschwimmer in Schwarz (eine Stunde Schwimmen)
- Totenkopfschwimmer in Silber (eineinhalb Stunden Schwimmen)
- Totenkopfschwimmer in Gold (zwei Stunden Schwimmen)
Was ist das Totenkopfabzeichen?
Die Totenkopfabzeichen werden nur mit Personen durchgeführt, von denen der Prüfer – meist aus vorangegangenen Schwimmkursen – weiß, dass sie die nötige körperliche Konstitution besitzen. Die Totenkopfschwimmer gehören nicht zu den offiziellen Schwimmabzeichen der Deutschen Prüfungsordnung Schwimmen / Rettungsschwimmen.