Wie bekommt man Hypersomnie?

Wie bekommt man Hypersomnie?

Die Ursachen der nichtorganischen Hypersomnie sind bisher weitgehend unbekannt. Es wird angenommen, dass emotionale Ursachen, aber auch genetische Faktoren bei der Entstehung der übermäßigen Schläfrigkeit eine Rolle spielen.

Was tun gegen Tagesschläfrigkeit?

Im Falle einer Idiopathischen Hypersomnie mit ungeklärter Ursache ist eine medikamentöse Behandlung in der Regel nicht möglich. Menschen, die unter übermäßiger Tagesschläfrigkeit leiden, sollten unbedingt auf eine gute Schlafhygiene achten.

Was sind die Symptome der Hypersomnie?

Symptome der Hypersomnie sind Nachtschweiß, Gewichtsverlust oder –zunahme, allgemeine Muskelschwäche oder Morgensteifigkeit.Patienten berichten oft über Probleme, tagsüber wachbleiben zu können trotz ausreichenden Schlafs während der Nacht. Monotone Tätigkeiten können nicht mehr verrichtet werden.

Wie kann eine Hypersomnie vorgebeugt werden?

Einer Hypersomnie kann nur sehr schwer vorgebeugt werden, weil sie meist die Konsequenz einer anderen Erkrankung darstellt. Schlafapnoe, die eine der Ursachen für Hypersomnie ist, kann man dadurch vermeiden, indem man auf ein angemessenes Körpergewicht achtet.

Wie kann man bei einer schweren Hypersomnie behandelt werden?

In äußerst seltenen Fällen bei Vorliegen einer schweren Hypersomnie können Medikamente verabreicht werden. Die Medikamente – allesamt Amphetamine – können die Schlafsucht zwar überwinden, sie weisen jedoch ein extrem hohes Suchtpotenzial auf. Von einer Selbstmedikation ist dringend abzuraten.

Wie behandelt man die Hypersomnie bei Kindern?

Bei Kindern kann die Hypersomnie die Entwicklung und das Wachstum des Kindes erheblich verringern und verzögern, sodass es im Erwachsenenalter eventuell zu Problemen und Komplikationen kommen kann. Die Hypersomnie wird kausal behandelt. In der Regel treten dabei keine besonderen Komplikationen auf,…

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben