Wie bekommt man in Pokemon Go sinnoh-Steine?
Wie bekomme ich Sinnoh-Steine in Pokémon GO?
- Belohnung für einen abgeschlossenen, wöchentlichen Forschungsdurchbruch.
- Belohnung nach Kämpfen gegen andere Trainer.
- Belohnung nach Kämpfen gegen den Anführer eures Teams.
- garantiert bei bestimmten Community-Days, wie Entwickler Niantic auf Twitter bekannt gab.
Welche Pokemon kann man mit Sonnenstein Entwicklung?
Sinnoh-Stein – Alle Pokémon-Entwicklungen
- Roselia (100 Bonbons) wird zu Roserade.
- Traunfugil (100 Bonbons) wird zu Traunmagil.
- Kramurx (100 Bonbons) wird zu Kramshef.
- Sniebel (100 Bonbons) wird zu Snibunna.
- Schlurp (100 Bonbons) wird zu Schlurplek.
- Rizeros (100 Bonbons) wird zu Rihornior.
Wo findet man einen Sonnenstein in Pokemon Schwert?
Welche Items ihr bekommt, hängt dabei stets vom Zufall ab. Beim rechten Buddelbruder könnt ihr neben anderen Gegenständen den Donnerstein, Feuerstein, Blattstein, Sonnenstein und Wasserstein bekommen.
Wie benutzt man einen Sinnoh Stein?
Der Sinnoh-Stein wird für die Entwicklung einiger Pokémon gebraucht. Möchte man zum Beispiel Kramurx entwickeln, dann benötigt man 100 Bonbons und einen Sinnoh-Stein. Dieser wird bei der Entwicklung automatisch eingelöst. Jeder Sinnoh-Stein kann nur für eine Entwicklung genutzt werden.
Wie bekommt man King Stein in Pokemon Go?
Wo bekommt man King-Stein Die Entwicklungsitems bekommt ihr, indem ihr sieben Tage am Stück einen Pokéstop dreht. Jeden Tag gibt es einige Items dafür, nach einer Woche habt ihr eine Kette komplettiert und bekommt mit Etwas Glück den King-Stein als Geschenk für die nächste Entwicklung eines Pokémon.
Welche Pokemon brauchen Sonnenstein Pokemon Go?
Für Pokémon der 2. Generation: Sonnenstein
- Duflor (100 Bonbons) entwickelt sich zu Blubella.
- Lilminip (50 Bonbons) entwickelt sich zu Dressella.
- Sonnkern (50 Bonbons) entwickelt sich zu Sonnflora.
- Waumboll (50 Bonbons) entwickelt sich zu Elfun.