Wie benutzt man einen Dekanter?
In der Fachsprache bedeutet Dekantieren einen Wein von Feststoffen zu trennen. Bei einigen alten, gereiften Weinen bildet sich ein Bodensatz, auch Depot genannt. Wenn man den Wein vorsichtig in einen Dekanter gießt, bleiben die Feststoffe in der Flasche.
Warum soll man Wein Dekantieren?
Alte Weine: dekantieren Ältere, extraktreiche Weine werden dekantiert, um sie vom Bodensatz (Depot oder Weinstein) zu befreien. Dabei wird der Wein vorsichtig von der Flasche in eine schlanke, hohe Karaffe umgefüllt. Diese Form der Karaffe ist wichtig, damit der Wein nicht zu stark mit Sauerstoff in Kontakt kommt.
Was bringt ein Weinbelüfter?
Weinbelüfter sorgen dafür, dass die Aromen eines Weins sich so schnell wie möglich öffnen. Sie machen das in Sekunden, während Dekanter für dieselbe Leistung ca. 30 Minuten brauchen.
Was kommt in einen Dekanter?
Wein dekantieren bedeutet, den Wein atmen zu lassen. Bei diesem Vorgang wird der Wein umgefüllt und kommt dadurch mit Sauerstoff in Berührung, um seinen vollen Geschmack zu entfalten. Umgefüllt wird der Wein dabei in einen sogenannten Dekanter.
Kann man Weißwein auch Dekantieren?
Allerdings eignet sich nicht jeder Weißwein zum Dekantieren. Vor allem das Aroma manch junger und/oder gehaltvoller Weine lässt sich durch das Umfüllen in eine Dekantierkaraffe jedoch noch weiter veredeln. Im Gegensatz zum Rotwein sollten Sie dafür jedoch kein bauchiges Gefäß, sondern eine schmale Karaffe wählen.
Warum Decanter?
Dekantieren Sie einen älteren Wein, um ihn von seinem Sediment zu trennen. Dekantieren Sie jüngere Weine, um die Sauerstoffzufuhr zu fördern, vielschichtige Strukturen zu öffnen und Aromen sowie Geschmacksstoffe zu entfalten.
Was ist ein klassischer Dekanter?
Ein klassischer Dekanter macht auf dem schön vorbereitenden Tisch etwas her und zeichnet seinen Besitzer als Conaisseur mit dem Blick für das gewisse Etwas aus. Je schöner und aufwendiger die Verarbeitung sowie die Glasqualität, um so teurer ist meistens auch der Dekanter.
Wie kann das dekantiert werden?
Das Dekantieren ist schnell und findet direkt beim Einschenken des Weins in das Weinglas statt, so dass er direkt genussfertig ist. Darüber hinaus kann schnell und effizient jede beliebige Menge Wein dekantiert werden. Sei es nur ein Glas oder eine ganze Flasche kann flexibel entschieden werden.
Wie kann man den Wein dekantieren?
Dekantieren – Der Wein wird sehr vorsichtig in das entsprechende Gefäss umgefüllt. Dabei sollte das Depot, von dem der Wein getrennt werden soll, genau lokalisiert werden. Erkennen kann man den Weinstein, indem man die Flasche gegen das Licht hält, oder eine Kerze beim Dekantieren unter die Flasche stellt.
Was ist ein Glas-Dekanter?
Dänischer Glas-Dekanter, welcher den Wein über einen speziellen Aufsatz in Rekordzeit dekantiert. Durch den praktische Aufsatz läuft der Wein beim Dekantieren elegant an der Glasinnenseite herab. Durch eine Bodenmulde liegt der Dekanter gut in der Hand.