Wie benutzt man Gimp richtig?
GIMP: Die wichtigsten Funktionen für Einsteiger
- Öffnen Sie ein vorhandenes Bild über „Datei“ und „Öffnen“. Alternativ können Sie auch ein neues Projekt anlegen.
- In der Mitte – der Bearbeitungsfläche – erscheint das gewählte Bild.
- Mit dem kleinen Augensymbol können Sie die aktuelle Ebene ausblenden.
Was ist die App GIMP?
GIMP Portable GIMP (GNU Image Manipulation Program) ist eine gute kostenlose Alternative zu Photoshop von Adobe und kommt mit zahlreichen professionellen Bearbeitungsfunktionen für Bilder und Fotos.
Was bringt GIMP mit sich?
Der Download von GIMP bringt viele Vorteile für die Nutzer mit sich. Eines der Hauptargumente für dieses Programm ist, dass GIMP die Fotobearbeitung kostenlos übernimmt. Darüber hinaus steht der Quellencode offen. Es ist erlaubt, diesen zu verändern und weiterzuentwickeln.
Wie kann ich GIMP downloaden?
Die Nutzung von GIMP ist denkbar einfach. Sie können die Software hier bei uns downloaden . Wenn Sie sie daraufhin aufrufen, müssen Sie im Startmenü auf „Next“ drücken, die Lizenzbedingungen akzeptieren, und dann auf „Install Now“ klicken. Nach einer kurzen Wartezeit erscheint ein weiteres Dialogfeld.
Welche Lizenzen gibt es für GIMP?
GIMP wird daher unter der den GNU-Lizenzen LGPLv3+ und GPLv3+ angeboten. Der Download von GIMP bringt viele Vorteile für die Nutzer mit sich. Eines der Hauptargumente für dieses Programm ist, dass GIMP die Fotobearbeitung kostenlos übernimmt. Darüber hinaus steht der Quellencode offen. Es ist erlaubt, diesen zu verändern und weiterzuentwickeln.
Wann erschien die erste Version von Gimp?
Die erste Testversion von GIMP entstand bereits 1995. Im darauffolgenden Jahr erschien mit der Version 0.54 die erste offizielle Ausgabe der Software. Seitdem hat sich viel getan. Aus einem anfangs relativ kleinen Programm wurde eines der beliebtesten Bildbearbeitungswerkzeuge im Bereich der freien Software.