Wie berechne ich den Gewinn einer Aktie?
Um den Gewinn je Aktie eines Unternehmens zu berechnen, müssen Sie zunächst seinen Bilanzgewinn errechnen, indem Sie von dem Nettogewinn alle Dividendenzahlungen abziehen. Diese Summe wird durch die ausstehende Aktienmenge geteilt – i.d.R. ein gewichteter Durchschnitt über einen Zeitraum.
Was heißt verwässert bei Aktien?
(engl. dilution) Reduzierung des prozentualen Anteils an einem Unternehmen aufgrund einer Neuemission von Aktien (Beispiele: Kapitalerhöhung ohne Bezugsrechte für Altaktionäre, Optionsprogramme für Mitarbeiter, Wandelanleihen).
Was bedeutet Wandelanleihe für Aktienkurs?
Bei Wandelanleihen handelt es sich um Anleihen, die mit einem Wahlrecht (Option) ausgestattet sind. Die Option räumt dem Käufer das Recht ein, seine Anleihe zu einem festgelegten Preis in Aktien des ausgebenden Unternehmens zu tauschen.
Wann werden Wandelanleihen in Aktien umgewandelt?
Diese Wandelanleihen werden auch CoCo-Bonds genannt. Dabei handelt es sich um Anleihen, die sich automatisch in Aktien umwandeln, wenn die Eigenkapitalquote des emittierenden Unternehmens eine zuvor festgelegte Schwelle unterschreitet.
Wer bekommt Bezugsrechte?
Das Bezugsrecht ist das Recht eines Altaktionärs, bei der Ausgabe neuer Aktien bevorzugt behandelt zu werden. Altaktionäre dürfen bei Ausübung des Bezugsrechts neue Aktien im Verhältnis zu ihren bisherigen Anteilen beziehen. In der Regel verfügt jeder Altaktionär über ein Bezugsrecht.
Was versteht man unter einer Wandelanleihe?
Eine Wandelanleihe (auch Wandelschuldverschreibung, Wandelobligation, englisch convertible bond) ist eine von einer Aktiengesellschaft ausgegebene und in der Regel mit einem Nominalzins ausgestattete Anleihe, die dem Inhaber das Recht einräumt, sie während einer Wandlungsfrist zu einem vorher festgelegten Verhältnis in …
Wie ermittelt man den Gewinn pro Aktie?
Gewinn pro Aktie. Den Gewinn pro Aktie ermittelt man, indem man den Jahresüberschuss durch die Anzahl der Aktien teilt.
Wie kannst du in Wandelanleihen investieren?
Du solltest in Wandelanleihen durch den Kauf eines entsprechenden Fonds investieren – sofern Du überzeugt bist, dass das Fondsmanagement nach Abzug der Kosten einen Gewinn erzielen kann. Bei Wandelanleihen verbindest Du eine konservative Anlage mit den Kurschancen des Aktienmarkts.
Was sind die Konditionen einer Wandelanleihe?
Wandlungskonditionen: Innerhalb welcher Zeit und zu welchen Bedingungen eine Wandlung möglich ist, ist in den Konditionen der Wandelanleihe festgelegt. Wichtig für die Attraktivität einer Wandelanleihe ist vor allem der Wandlungspreis. Er gibt an, welchen Preis Du pro Aktie zahlen musst, wenn Du die Option ausübst.
Wie wichtig ist die Attraktivität einer Wandelanleihe?
Wichtig für die Attraktivität einer Wandelanleihe ist vor allem der Wandlungspreis. Er gibt an, welchen Preis Du pro Aktie zahlen musst, wenn Du die Option ausübst. Erst wenn Du durch die Wandlung der Anleihe die Aktien zu einem günstigeren Preis bekommst, als Du an der Börse bezahlen müsstest, ist die Ausübung der Option interessant.