Wie berechne ich den Zimmerpreis?
Den durchschnittlichen Zimmerpreis errechnen Sie folgendermaßen: Rechenweg: NETTO- Logisumsatz geteilt durch die Zahl der vermieteten Zimmer. Beispiel: 80 Zimmer, die pro Tag für 6.800 € Netto-Logisumsatz vermietet wurden, ergeben einen Tages-Durchschnittszimmerpreis von 85,00 €.
Kann man Hostel buchen?
Alternativ kannst du deine Übernachtungen aber auch direkt bei den Hostels buchen, zum Beispiel auf der jeweiligen Website oder auch telefonisch. In diesem Beitrag verraten wir 6 Dinge, die du bei der Buchung eines Hostels beachten solltest.
Was heißt Preis pro Nacht?
Was bedeutet pro Zimmer pro Nacht? Alle Preise werden auf HotelSpecials pro Zimmer pro Nacht angegeben. Es handelt sich hierbei um Mindestpreise, die bei Doppelzimmern auf Doppelbelegung basieren. Bei allen Preisen ist zudem angegeben, ob die örtliche Tourismusabgabe bereits enthalten ist oder nicht.
Warum sind Hostels preisgünstig?
Hostels sind eine beliebte, da preisgünstige Alternative zu Hotels. Man schläft dort in der Regel in Mehrbettzimmern, teilt sich die sanitären Anlagen, und einen Zimmerservice mit täglich frischen Handtüchern gibt es häufig auch nicht. Diese Beschränkungen halten die Preise klein.
Welche Standorte sind für Hostels interessant?
Typische Standorte für Hostels sind zentrale Lagen in großen Metropolen. Aber auch ein Standort in der Natur, etwa in einem Skigebiet, am Wasser oder in den Bergen, kann interessant sein. Du möchtest dein Hostel lieber im Ausland eröffnen, der Firmensitz soll aber in Deutschland sein? Auch das ist kein Problem.
Ist es möglich ein Hostel zu eröffnen?
Um ein Hostel zu eröffnen, brauchst du keine besondere Ausbildung – aber einschlägige Berufserfahrung schadet natürlich nie. Wenn du Quereinsteiger*in bist und noch nie zuvor im Gastgewerbe gearbeitet hast, wäre es gut, einige Zeit in einem Hostel zu jobben oder dort ein Praktikum zu durchlaufen.