Wie berechne ich ein Zauberquadrat?

Wie berechne ich ein Zauberquadrat?

Ein Zauberquadrat muss so ausgefüllt werden, dass die Summe oberhalb der Felder sowohl von links nach rechts, als auch von unten nach oben und schräg jeweils 18 ergibt. Die Rechnungen sehen so aus: von links nach rechts oben: 5 + 10 + 3 = 18. von links nach rechts mitte: 4 + 6 + 8 = 18.

Wie geht magisches Quadrat mit Rösselsprung?

Damit war das magische Quadrat gefunden. Der vollführte Rösselsprung ist nur das i-Tüpfelchen und an sich überflüssig – er lässt die Sache nur noch mysteriöser erscheinen. Man braucht sich nur eine Sprungvariante fest einzuprägen, die alle 64 Felder erreicht – und muss zugleich das magische Quadrat im Hinterkopf haben.

Wie berechnet man Zahlengitter?

Das Zahlengitter besteht in der Regel aus 3×3 Kästchen. Das Rechnen beginnt bei der „Startzahl“, die oben links eingetragen wird (z.B.0). Die Startzahl wird dann um die Größe der Pluszahlen nach rechts (z.B.5) und unten (z.B.2) erhöht. Die „Pluszahlen“ stehen auf den Pfeilen, die die Rechen- richtung bestimmen.

Was sind die Eigenschaften einer magischen Quadrate?

Schauen wir uns das doch einmal an, um die Eigenschaften dieser magischen Quadrate herauszufinden. Bei einem magischen Quadrat ergeben die Summen der Zeilen der Spalten und dieser Diagonalen immer dasselbe. Diese Summe, die auch Zaubersumme genannt wird, notiert man meistens wie hier über dem Quadrat.

Wie ergeben sich die Summen bei einem magischen Quadrat?

Bei einem magischen Quadrat ergeben die Summen der Zeilen der Spalten und dieser Diagonalen immer dasselbe. Diese Summe, die auch Zaubersumme genannt wird, notiert man meistens wie hier über dem Quadrat. So ergibt zum Beispiel die Summe dieser Zeile 18, denn 5+10+3 ergibt 18.

Wie kann man eine magische Summe berechnen?

Diese Summe, die sogenannte magische Summe lässt sich folgendermaßen berechnen: Anschaulich werden in dieser Formel die n 2 Zahlen auf n Zeilen und n Spalten aufgeteilt. Für die Summe von aufeinanderfolgenden natürlichen Zahlen gibt es eine altbekannte Formel:

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben