Wie berechne ich meinen täglichen Eiweißbedarf?
- INHALTSVERZEICHNIS.
- 0,8 Gramm Protein pro kg Körpergewicht.
- Proteinbedarf = Referenzmenge (g) × Körpergewicht (kg)
- 0,8 Gramm Protein pro kg Körpergewicht.
Wie berechnet man Proteine?
Die Protein-Formel Multipliziere dein Körpergewicht mit 0.8, um die perfekte Gramm-Angabe für deine Proteinzufuhr zu bekommen. Ein Beispiel: Wer 60 Kilo wiegt, muss 60 x 0,8 rechnen. Das ergibt 48, also 48 Gramm Proteine täglich.
Wie viel Protein pro Tag?
Wie viel Protein pro Tag? 1 allgemeine Eiweissverlust des Menschen bei etwa 0,3 g pro kg Körpergewicht am Tag. 2 Empfehlenswert ist es, einen Sicherheitszuschlag von 0,5 g hinzuzurechnen. Das ergibt insgesamt einen 3 durchschnittlichen täglichen Eiweissbedarf von 0,8 g Protein pro Kilo Körpergewicht.
Was ist die Mindestmenge an Protein für Erwachsene?
Die World Health Organization (WHO) und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfehlen eine tägliche Mindestmenge von 0,8 Gramm Protein pro kg Körpergewicht für Erwachsene zwischen 19 und 64 Jahren. Die benötigte Gesamtmenge an Protein hängt allerdings stark von individuellen Faktoren wie z.B. deinem Alteroder deinem Gewichtab.
Wie kann ich den Proteinbedarf berechnet werden?
Mit dem Proteinbedarf Rechner kann je nach Anwendungsfall der Eiweißbedarf pro Tag in Gramm berechnet werden. Das häufigste Szenario ist sicherlich die Erstellung eines Trainingsplans mit dem Trainingsziel Masse zulegen/Muskelaufbau. Besonders wichtig ist der tägliche Bedarf für Schwangere oder stillende Frauen.
Was ist die wichtigste Größe für den optimalen Proteinbedarf?
Dein Gewicht ist mit die wichtigste Größe für die Berechnung des optimalen Proteinbedarfs. Dieser wird in Gramm pro Kilogramm Körpergewicht (g/kg) berechnet. Somit hat 60 kg Mensch hat einen niedrigeren Bedarf als ein 110 kg Hühne. Fettmasse benötigt weniger Protein als deine fettfreie Masse (Muskeln, Organe, Knochen usw.).